zum Hauptinhalt

Die Entführer der Sahara-Touristen sind wahrscheinlich Mitglieder der algerischen Terrororganisation „Groupe salafiste pour la Prédication et le Combat (GSPC)“, die Salafiyya-Gruppe für die Mission und den Kampf. In Sicherheitskreisen heißt es allerdings, es könnte sich auch um Abtrünnige handeln, die der GSPC den Rücken gekehrt haben.

Von Frank Jansen

Die Atomlobby sorgt sich um ihren Nachwuchs. Doch den gibt es: Nur ist es den Jungen egal, ob sie im Akw oder im Windpark arbeiten

Von Dagmar Dehmer

Der frühere Diktator Idi Amin wollte in Uganda sterben. Nun wurde er in Saudi-Arabien beerdigt – denn in seiner Heimat hat noch niemand die Tyrannei vergessen

Von Wolfgang Drechsler

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Rat im Alltag – wer bräuchte ihn nicht alltäglich! Was gehört noch gleich alles in Königsberger Klopse?

Von Robert Birnbaum

Malische Vertreter führten die Verhandlungen mit den Geiselnehmern – immer in enger Abstimmung mit Berlin

Von Christoph von Marschall