
Das Wirecard-Märchen: Wie Scholz und Co. wegschauten und lieber Türen öffneten
Der Skandal um Wirecard wächst sich zum Debakel für die gesamte Bundesregierung aus. Die Chronologie eines Kontrollversagens.
Im Haus von Olaf Scholz ist die Nervosität groß, attestiert von der SPD wird bereits versucht, das Augenmerk auf die Verantwortung von Wirtschaftsminister Peter Altmaier und Kanzlerin Angela Merkel zu lenken. Im Schatten der Corona-Krise und des gelobten Krisenmanagements wächst sich der Skandal um den insolventen Zahlungsdienstleister Wirecard zum Kontrolldebakel für die gesamte Bundesregierung aus.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden