
„Europa der zwei Geschwindigkeiten“: Das Kanzleramt hält nichts von Macrons Idee
Bundeskanzler Scholz setzt auf eine enge Kooperation mit dem Elysée-Palast. Doch die Frage der EU-Erweiterung entzweit Berlin und Paris.
Sie sind sehr unterschiedliche Typen, allein schon vom Habitus her. Der eine ist ein begnadeter Redner und Mann der Gesten, der andere ein begnadeter Lösungs- und Kompromisssucher. Emmanuel Macron und Olaf Scholz kommt in diesen Zeiten des weltpolitischen Umbruchs eine Schlüsselrolle zu. An ihnen liegt es, ob die EU beisammengehalten werden kann. Doch jeder französische Präsident und jeder Kanzler ist auch darauf angewiesen, dass die Arbeitsebene hinter und unter ihnen das Tandem Paris-Berlin am Laufen hält.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden