zum Hauptinhalt

Potsdam - Ein voraussichtlich 4500 Jahre altes Grab aus der frühen Bronze- oder späten Jungsteinzeit ist am Donnerstag bei archäologischen Grabungen in der Potsdamer Innenstadt freigelegt worden. In etwa zwei Meter Tiefe fanden Archäologen das vollständig erhaltene Skelett eines Mannes in gehockter Stellung mit einem Beigabengefäß sowie acht Pfeilspitzen aus Feuerstein.

Bei Bauarbeiten zum Neubau der Feuerwache Potsdam machten Archäologen einen sensationellen Fund: Sie entdeckten ein vermutlich mehr als 4500 Jahre altes Kriegergrab mitsamt Waffenbeigaben.

Auf das Privathaus der Brandenburger Linken-Landtagsabgeordneten Karin Weber ist heute Nacht offenbar ein rechtsradikal motivierter Anschlag verübt worden. Unbekannte bewarfen das Gebäude mit Farbbeuteln und hängten ein Transparent auf.

Berlin - Für die Brandenburger war es „ein geschenkter Tag“, für die Mitarbeiter in den fünf Info-Läden der Berlin Tourismus Marketing GmbH (BTM) war es hingegen ein Tag mit heftigem Stress. Am gestrigen Mittwoch, dem Reformationstag, mussten sie so viele Fragen wie selten beantworten.

Von
  • Cay Dobberke
  • Christoph Stollowsky

Niemand in der CDU wagt eine Prognose, wie das Treffen am Sonnabend endet. Vielleicht braucht die Union dann einen neuen Chef

Von Thorsten Metzner