zum Hauptinhalt

Nach der Niederlage gegen Spitzenreiter Waltersdorf unterlag der Werderaner FC auch beim Zweiten der Fußball-Landesklasse, Eintracht Königs Wusterhausen, mit 0:2. Der Zug Richtung Aufstieg scheint bereits abgefahren.

Das fehlende Konzept der Stadt- und Landesbibliothek sowie die nicht eingestellten Mittel für die erste Phase der Sanierung der Stadt- und Landesbibliothek in den Haushalt 2006 bemängelt Eberhard Kapuste. Der städtische CDU-Kulturpolitiker zeigte sich in einer Mitteilung vom Wochenende verwundert darüber, dass der Kulturausschuss der Stadt seit Anfang 2005 auf das Konzept für Potsdams Bibliotheken wartet.

Die Vorstellung der SG Michendorf bei der 2:3-Heimniederlage gegen Wildau war dazu angetan, Hoffnung auf eine Trendwende zu wecken. Immerhin fiel die Niederlage recht unglücklich aus.

ATLAS Jan Brunzlow über einen Camper-Bootssteg-Deal Verhandlungspositionen sind hausgemacht, so auch die des Campingplatzes. Seit Jahren blieb der öffentliche Uferweg geschlossen und Camper parkten ihren Caravan direkt hinter dem Schilfgürtel.

Von Jan Brunzlow

Beim 1:3 des FSV Babelsberg 74 gegen Eintracht Miersdorf/Zeuthen legten die Gastgeber offensiv los, erspielten sich in den ersten vier Minuten des Landesklassenspiels zwei Chancen. Für Zählbares sorgten aber zunächst die Gäste.

Fahrland - Zu Zivilcourage gegen Rechtsextremismus wurde gestern in Fahrland mit einer Flugblattverteilung aufgerufen. Anlass der Protestaktion seitens Jugendlicher aus Potsdam und den Ortsteilen Fahrland, Neufahrland und Groß-Glienicke sei ein verstärktes Auftreten Rechter Jugendlicher gewesen, teilte die Initiative „Engagierte Jugend – Potsdamer Umland“ mit.

Nauener Vorstadt - Die früheren Eigentümer der verkauften Villa Gutmann in der Bertinistraße 16 haben einen weitaus geringeren Kaufpreis akzeptiert als die veranschlagten 1,6 Millionen Euro. Dies teilte Nick Purbeck als Vertreter der jüdischen Erbengemeinschaft in einem kurzen Schreiben mit.