zum Hauptinhalt
Der Zustand der Straße verschlechtert sich weiter.

Bereits 2023 wurde in der Rudolf-Breitscheid-Straße Tempo 30 eingeführt. Bald sind nur noch zehn Kilometer pro Stunde erlaubt. Eine grundhafte Sanierung ist zu teuer.

Von Franziska von Werder
Potsdamer AfD-Vertreter bei einem Protest gegen geplante Sonderbauvorhaben für Flüchtlinge und finanziell schwächer gestellte Potsdamer in Golm.

Die Versprechungen im Programm der Potsdamer AfD sind kostspielig. Propagiert werden ein Institut für Kernenergieforschung und eine autofreundliche Stadt.

Von Henri Kramer
Potsdam, 16.04.2024, Lokales, Lustgarten, Filmmuseum, Nikolaikirche, Stadtschloss, Stadtbilder, Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung der PNN und des TGSP! Eine kommerzielle Nutzung, z.B. Werbung, ist ausgeschlossen. Die Weitergabe an nicht autorisierte Dritte, insbesondere eine weitergehende Vermarktung über Bilddatenbanken, ist unzulässig.

Was ist für den Klimaschutz in Potsdams sechs Wahlkreisen wichtig? Das hat ein Bündnis die Parteien gefragt. Jetzt sind die Antworten veröffentlicht.

Von Henri Kramer
Der Normanische Turm kann am 2. Juni erklommen werden.

Auf dem Alten Markt findet zum Unesco-Tag am 2. Juni das Fest der Kulturerben statt. Lokale Denkmalretter stellen ihre Projekte vor.

Von Konstanze Kobel-Höller
Die Schülerinnen und Schüler werden das Broadway-Musical „The Prom“ von Matthew Sklar und Chad Beguelin aufführen.

Der Musical-Seminarkurs des Potsdamer Gymnasiums zeigt die Broadway-Show „The Prom“. 18 Schülerinnen und Schüler vollbringen dabei Höchstleistungen.

Von Elvira Minack
Martin Sellner, rechter Aktivist aus Österreich.

Der Rechtsextremist geht gegen das Einreiseverbot der Stadt Potsdam vor. Weil es auf Eis liegt, konnte er am Rathaus auftauchen. Noch einmal will die Stadt sich das nicht gefallen lassen.

Von Monika Wendel, dpa