zum Hauptinhalt
Thema im „Maerker“: Die Potsdamer Landstraße. Früher klingelte im Stahnsdorfer Rathaus bei solchen Problemen das Telefon.

Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers kritisiert die Beschwerdeplattform „Maerker“ und regt eine Debatte an. Doch in anderen Kommunen findet man den Service hilfreich

Von Tobias Reichelt

Im Jahr 2009 wurde das Beschwerdebuch „Maerker“ in Brandenburg eingeführt. Mit wenigen Klicks können Anwohner über das Portal – erreichbar über die gemeindeeigene Internetseite – anonym Kontakt zum Rathaus aufnehmen und Schlaglöcher oder wilde Müllkippen melden.

Eingekeilt. Das Unfallopfer musste aus dem Wagen geschnitten werden.

Nuthetal - Es war ein Bild des Grauens, dass sich den Rettungskräften am Freitagabend auf der A 115 bot: Ein unter einem Lkw-Anhänger völlig eingekeilter Ford Fiesta, darin der schwerstverletzte Fahrer, den die Feuerwehrleute aus Michendorf, Wildenbruch und Langerwisch aus der demolierten Karosserie schneiden mussten. Der Notarzt konnte ihm nicht mehr helfen, der 52-Jährige verstarb an der Unfallstelle.