zum Hauptinhalt

Ein spätes Kopfballtor des eingewechselten Okoronkwo hat Hertha BSC Berlin in der Uefa-Cup-Qualifikation einen glücklichen Heimsieg über Ameri Tiflis beschert. Vor nur rund 7000 Zuschauern taten sich die Berliner erneut über weite Strecken schwer.

Der brasilianische Stürmer Edu wechselt von Fußball-Bundesligist VfL Bochum zu Ligakonkurrent FSV Mainz 05. Der 24-Jährige unterschrieb einen Drei-Jahres-Vertrag.

Zlatan Ibrahimovic vom italienischen Ex-Meister Juventus Turin, der wahrscheinlich in die Serie B absteigen muss, wechselt zu Inter Mailand. Auch Teamkollege Camoranesi will nicht bei Juve blieben.

Nationalstürmer Miroslav Klose wird diese Saison definitiv bei Vizemeister Werder Bremen bleiben. Zwar könne das Thema nächstes Jahr wieder aktuell werden, aber für diese Saison sei er unverkäuflich. Neuzugang Mertesacker begrüßte Klose herzlich.

Felix Magath will trotz der schwierigen Vorbereitung an seinen hohen Zielen festhalten. Das dritte Double in Folge soll es in diesem Jahr werden. Außerdem möchte er einen erfolgreichen Europapokal spielen.

Bei der Nominierung für sein erstes Spiel als Cheftrainer hat Joachim Löw nicht für Überraschungen gesorgt. Lediglich Manuel Friedrich stößt zu dem bewährten WM-Kader. Verletzungsbedingt fehlen Huth und der Neu-Bremer Mertesacker.

Tennisprofi Tommy Haas ist beim ATP-Turnier in Toronto als letzter deutscher Teilnehmer ausgeschieden. Er verlor gegen den Russen Tursunow in drei Sätzen.

Einen Europameister im Kugelstoßen zu haben, ist eine schöne Sache, aber so stark kann er allein nicht sein, um die deutschen Leichtathleten vor bösen Vorwürfen zu beschützen. Die Deutschen könnten nur noch Sachen wegwerfen heißt es, Kugeln, Speere, Hämmer, Disken.

Von Friedhard Teuffel

Viele Stars sind gegangen, wenige sind gekommen – doch die Bundesliga kann etwas lernen

Von Mathias Klappenbach

Nach der WM ist vor der Bundesliga – das heißt auch: Nach dem Erfolg der Beilage „Elf Freunde täglich“ während der Fußball-Weltmeisterschaft setzt der Tagesspiegel seine Zusammenarbeit mit „11 Freunde“, Deutschlands Magazin für Fußball-Kultur , fort. Von morgen an erscheint immer freitags zum Bundesliga-Wochenende eine Sonderseite „Elf Freunde“ im Tagesspiegel.

Europameister Jan Fitschen ist über 10 000 Meter überraschend das Rennen seines Lebens gelaufen

Von Friedhard Teuffel