zum Hauptinhalt

Das bisherige Schlusslicht VfL Bochum hat die "Rote Laterne" in der Bundesliga an Hannover 96 abgegeben. Der Aufsteiger kam bei den Niedersachsen zu einem verdienten Auswärtserfolg.

Das russisch-italienische Radprofi-Team Tinkoff Credit Systems hat sein Interesse an Jan Ullrich bekräftigt. "Wir würden ihn gerne verpflichten. Aber er müsste sich von den Dopingvorwürfen befreien", so der sportliche Leiter.

Franz Beckenbauer bereut seine harsche Kritik am ehemaligen Bundestrainer Jürgen Klinsmann im Vorfeld der Fußball-WM. Beckenbauer hatte Klinsmann unter anderem eine "schlechte Kinderstube" unterstellt.

Erst war es so, dass der Hamburger SV zwar nicht mehr gewonnen, aber trotzdem nicht richtig schlecht gespielt hat. Thomas Doll hatte in dieser Phase recht, als er sich vor seine Spieler stellte und mit der gleichen positiven Grundeinstellung, mit der er den HSV in die Champions League geführt hatte, Woche für Woche verkündete, dass trotz der schlechten Ergebnisse alles nicht so schlimm sei.

Von Mathias Klappenbach

Wird ja immer behauptet, dass seit einigen Jahren immer mehr Intellektuelle zum Fußball gehen. Während Dichter und Denker früher nur die Nase gerümpft hätten, weil in den Stadien das niedere Volk seine rohen Spiele spielte, hätten die Geistigen nun den Fußball für sich entdeckt.

Von Philipp Köster

Jiayi Shao trifft nun auch für Energie Cottbus Jiayi Shaos erster Treffer für Cottbus war ein schöner: Ballannahme, Sprint, Schuss, Tor, 2:0 gegen Hertha. Für den Chinesen war es eine Befreiung: Sein erstes und lange letztes Bundesliga-Tor schoss er im Mai 2003: für 1860 München, gegen Energie.

Sie war gut gemeint, die große Aktion in den Fankurven mit den 750 000 Roten Karten gegen Rassismus. An dieser Stelle war dazu vor zwei Wochen zu lesen, dass das ja wohl nicht alles gewesen sein kann.

Meine Wurzeln liegen in Ungarn, auch wenn ich in Bayern geboren bin. Zwei Onkel von mir waren ungarische Nationalspieler in den Fünfzigern, nach dem einen – Szusza Ferenc – wurde das Stadion von Ujpest benannt.

Wer bei mir im Laden ist, befindet sich in Franken, draußen ist das kalte Berlin, deshalb steht „You are leaving the Frankian sector“ neben der Tür – wie früher bei den US-Amerikanern an der Mauer. Bei mir ist Berlins Fanklub vom 1.

„Sachsen, macht Faxen!“ So werden sie stets verhöhnt. So brutal wie heute jedoch sind die Dynamo-Fans der Aufforderung nie nachgekommen. Alles Hooligans also? Mitnichten. Ein Porträt der Dresdner Szene

Von Sven Goldmann

Zickler und das Ende einer Salzburger Serie Es war das Ende einer Serie, das Alexander Zickler einleitete. Erstmals überhaupt siegte Salzburg als Red Bull nach sechs Niederlage beim Grazer AK – und der deutsche Ex-Nationalspieler Zickler schoss beim 2:0 das 1:0, sein zehntes Saisontor.

Youri Djorkaeff sah bei seinem letzten Spiel zu Sonntag schied Red Bull New York in den Play-offs der Profiliga MLS aus. Youri Djorkaeff sah bei seinem Karriereende nur zu.