zum Hauptinhalt

Bayern München und Schalke 04 haben ihren neuen Trainern beim ersten großen Kräftemessen drei Wochen vor dem Bundesliga-Start Pleiten beschert – stattdessen bestreiten der Hamburger SV und der VfB Stuttgart das Finale um den erstmals ausgespielten T-Home Cup.

"Ich bin ziemlich kaputt", gesteht Torsten Laen. Was zuvor so leicht und locker aussah, erwies sich als sehr schweißtreibend. Im dritten Training bei den Füchsen Berlin unter dem neuen Trainer Dagur Sigurdsson bekommt aber nicht nur der Däne die Intensität des Programms zu spüren.

Von Hartmut Moheit

Sumo fasziniert die Zuschauer bei den World Games. Die 16 besten Sumoringer in jeder Gewichtsklasse kämpfen in Kaohsiung um die größten Titel, die es in ihrer Sportart für Amateure zu vergeben gibt. Das wollen sich 1500 Zuschauer ansehen.

Von Friedhard Teuffel

Sportminister Wolfgang Schäuble (CDU) geht auf Distanz zu Eisschnellläuferin Claudia Pechstein, die wegen des Verdachts auf Blutdoping gesperrt ist. In einem Interview mit dem Tagesspiegel, das morgen erscheint, rät er Pechstein: „Sie muss jetzt die Indizien und den derzeitigen Anschein widerlegen.

Am 15. August beginnen in Berlin die Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Der Tagesspiegel hat aussichtsreiche deutsche Athleten bei der WM-Vorbereitung beobachtet. Heute Folge zwei: Robert Harting, Diskuswerfer.

Von Friedhard Teuffel

Die Schlagzeilen in den letzten Wochen galten vor allem Real Madrid. Diese hatten mit der spektakulären Verpflichtung von Cristiano Ronaldo die Aufmerksamkeit der spanischen Öffentlichkeit gesichert. Nun aber schlägt auch der FC Barcelona zu.

Europas Fans diskutieren über Geld und Gewalt. Bei aller Rivalität haben die Fans viele gemeinsame Anliegen. Fast überall werden die Anstoßzeiten immer stärker vom Fernsehen bestimmt, geraten Fans mit Sicherheitskräften aneinander, werden die Geschicke der Vereine von Investoren und Sponsoren beeinflusst.

Von Lars Spannagel

Es gibt wohl keinen anderen deutschen Schwimmer, der so brutal zu sich ist, der so brutal Schmerzen verkraften kann wie der schlaksige Thomas Lurz. Er ist sechsmaliger Weltmeister, kein Wunder, dass er bei der Schwimm-WM in Rom sagt: "Natürlich will ich gewinnen."

Von Frank Bachner

Bei der Tour de France ist vieles wie früher – weil Doping inzwischen als normal angenommen wird.

Von Mathias Klappenbach
Rabe

Eistänzer Sascha Rabe spricht über weitere potenzielle Opfer von sexueller Belästigung, seinen Suizidversuch und sexistische Sprüche von Nachwuchstrainern.

Hertha BSC hat das Testspiel gegen den türkischen Erstligisten Bursaspor in Stegersbach 2:1 (0:0) gewonnen. Gojko Kacar und Cicero (verschoss einen Elfmeter) trafen nach Ecken von Raffael für Hertha, Ramazan Sal glich zum 1:1 aus.