zum Hauptinhalt
Ratloser Top-Mann. Schalkes Torhüter Manuel Neuer ist am Boden, Arjen Robben (Mitte) und Mario Gomez feiern. Foto: dpa

Bayern München zieht nach einem 4:1 gegen völlig enttäuschende Schalker wieder an Hannover vorbei

Von Carsten Eberts
Wieder nur Zweiter: Michael Ballack und Leverkusen gucken zu, wie die Anderen feiern.

Leverkusen verspielt die letzte Titelchance beim 0:2 in Köln. Die Kölner Fans wettern gegen den Vorstand und pfeifen den neuen FC-Trainer Volker Finke schon vor dem Spiel aus.

Von Andreas Morbach
Neven Subotic und Antonio da Silva feiern den Titel mit Flaschenbier.

Der BVB feiert sich selbst – mit 80.000 Fans und den obligatorischen Bierduschen. Die ganz große Party soll es aber erst am letzten Spieltag nach dem Heimspiel gegen Frankfurt geben.

Von Felix Meininghaus

Es ist gut möglich, dass es irgendwo in Gelsenkirchen-Buer noch den einen oder anderen versprengten Haufen gibt, der denen aus der Stadt nahe Lüdenscheid nicht diesen Titel gönnt. Wer aber nicht nur mit dem Herzen sieht, der wird, auch wenn er kein Fan der Borussia ist, einräumen, dass dieser Titel in diesem Jahr nur einer Mannschaft gebührt: Borussia Dortmund.

Von Marcel Reif

Die Schale ist wieder im Pott: Der BVB macht am 32. Spieltag mit dem 2:0-Sieg über den 1. FC Nürnberg alles klar - auch, weil Bayer Leverkusen gleichzeitig in Köln 0:2 verliert.

Von Felix Meininghaus
Sorgen zum Geburtstag. Trainer Schaaf muss um den Klassenerhalt bangen.Foto: dpa

39 Jahre hat Thomas Schaaf als Mitglied des SV Werder Bremen zugebracht – davon 17 Jahre als Profispieler, sechs Jahre als Amateur- und zwölf Jahre als Cheftrainer. Klar, dass sich eingedenk dieses grün-weiß bestimmten Fußballer-Lebens die Werder-Institution Schaaf gewünscht hätte, kurz vor seinem 50.

Von Frank Hellmann
Kommst du mit in Liga Eins? Der Fürther Nicolai Müller (r.) jubelt mit seinem Kollegen Bernd Nehrig über seinen Treffer zum 1:0.

Führt bleibt im Rennen um den Aufstieg in die Erste Liga, MSV Duisburg schießt sich in Frankfurt für das Pokalfinale ein und Ingolstadt feiert den Klassenerhalt ohne Tore.