zum Hauptinhalt

Die deutschen Spielerinnen glauben an ihre Chance im heutigen Hockey-Finale gegen Holland

Von Stefan Hermanns

Es war ein ungleicher Kampf, den die gut 6000 Zuschauer im Mönchengladbacher Hockey-Park gestern Abend zu sehen bekamen. Die Akteure auf dem Feld mühten sich nach Kräften, doch sie hatten einfach keine Chance gegen das Wetter.

Früher war mehr Taktik. Philipp Lahm sieht Trainer Jürgen Klinsmann kritisch – im Nachhinein. Foto: dapd

Bei den Münchnern sieht man Philipp Lahms Einlassungen gelassener als beim DFB. Schließlich genehmigten die Klubchefs das Buch des Kapitäns – und teilen viele seiner Meinungen

Von Carsten Eberts
Endlich erlöst. Eileen Hoffmann (l.) und Lydia Haase bejubeln den erlösenden Siegtreffer gegen die Spanierinnen. Foto: dapd

Die deutschen Spielerinnen glauben an ihre Chance im heutigen Hockey-Finale gegen Holland

Von Stefan Hermanns
Soll ich hier bleiben? Michael Oenning (l.) ist auf das Vertrauen von Frank Arnesen angewiesen. Foto: firo

Hamburg – Man kann nicht in ihn reinschauen, aber Sportchef Frank Arnesen wirkt vollkommen überzeugt von sich, dem Trainer und dem Weg des Hamburger SV, es beim großen Umbruch vor allem mit unbekannten Spielern des FC Chelsea zu versuchen. Mit jungen Profis, die dort gar keine Rolle spielten.

Von Frank Heike

Mit 96 verhält es sich wie mit Hannover: Wenig beachtet liegt es irgendwo in der Mitte, weder geliebt noch gehasst, es ist halt einfach da. Die Mannschaft ist bodenständig wie das Bahnhofsviertel, unspektakulär wie meist der Bundespräsident.

Von Anke Myrrhe
Rotierende Hünen. Robert Harting (links) und der Este Gerd Kanter, sein Rivale. Fotos: dpa

Das deutsche Team hat einige Medaillenhoffnungen – aber auch starke Konkurrenz. Ein Überblick

Von Frank Bachner