zum Hauptinhalt

Pionierarbeit in Berlin: Wie Georg Kolb schon im 19. Jahrhundert fast die Sportwissenschaft gründete.

Von Erik Eggers
Basta-Politik auf Japanisch. Gotoku Sakai lässt Freiburgs Mensur Mujdza links liegen und zieht mit dem VfB Stuttgart ins Pokalfinale ein. Foto: Reuters

Der VfB Stuttgart besiegt den SC Freiburg 2:1, zieht ins Pokalendspiel ein – und spielt erneut international.

Von Oliver Trust

Pierre-Michel Lasogga, Sandro Wagner und Felix Bastians sind nicht unbedingt Spieler, die man in einem Regionalliga-Spiel erwartet. Die drei Profis von Hertha BSC sollten sich nach Absprache mit ihrem Trainer Jos Luhukay am Mittwochabend Spielpraxis bei den Amateuren holen.

Die Mannschaft des VfB Stuttgart feiert.

Der VfB Stuttgart hat eine durchwachsene Bundesliga-Saison gerettet. Durch einen 2:1-Sieg über den SC Freiburg ziehen die Schwaben zum sechsten Mal in ihrer Vereinsgeschichte ins DFB-Pokalfinale ein - und sichern sich gleichzeitig eine erneute Europapokalteilnahme in der nächsten Spielzeit.

Von Oliver Trust

Handball-Bundesligist Füchse Berlin gewinnt beim TBV Lemgo 27:21 (14:9). Damit konnte die Mannschaft von Dagur Sigurdsson den vierten Tabellenplatz behaupten, der zur Champions-League-Qualifikation berechtigt.

Von Christoph Dach
Die Zeit ist abgelaufen. Jörg Schmadtke verlässt Hannover 96 auf eigenen Wunsch hin. Der Manager ist freigestellt worden, der Vertrag wird zum 30. Juni aufgelöst.

Fußball-Bundesligist Hannover 96 und Geschäftsführer und Manager Jörg Schmadtke gehen getrennte Wege. Sonnabend wird er nicht mehr auf der Bank neben Trainer Mirko Slomka sitzen.

Von Christian Otto

Die DFL hat heute die Entscheidung über die Lizenzvergabe für die Spielzeit 2013/2014 an die Vereine übersendet. Hertha BSC hat einen positiven Bescheid erhalten.

Drei Tore in sechs Minuten: Bayern-Stürmer Mario Gomez schaffte gegen Wolfsburg einen Hattrick.

In der laufenden Saison musste Mario Gomez beim FC Bayern immer wieder auf der Bank sitzen. Im Pokal-Halbfinale gegen Wolfsburg begeisterte der Stürmer nun mit einem Hattrick im Eiltempo - und empfiehlt sich damit für das Champions-League-Spiel gegen Barcelona.

Von Michael Rosentritt
Dynamofans in ihrem Block im Stadion an der Alten Försterei.

Dynamo Dresden wird 60. Die Party zum Geburtstag steigt bei Union in Berlin. Die gestellten Busse bleiben ungenutzt, dafür gibt es Knatsch mit der Polizei. Auf dem Rasen wird die Friedenspfeife geraucht.

Von Frank Willmann

Dem Tabellenführer der Zweiten Liga reichte am Dienstagabend ein 0:0 gegen Charlton, um sich am viertletzten Spieltag vorzeitig den Aufstieg zu sichern.

Es war eines der spannendsten Experimente im deutschen Fußball, die Liaison zwischen dem Zweitligisten 1860 München und dem jordanischen Investor Hasan Ismaik. Liebe ist es nie gewesen, nur eine eheähnliche Gemeinschaft, in der 1860 das Geld nahm und der Investor seine Fußballleidenschaft befriedigte und sich mittelfristig Rendite erhoffte.

Von Benedikt Voigt
Foto: dpa

Abenteuerliche Absagen vieler Spieler und wenig Ideen: Bundestrainer Pat Cortina und seine schwere Mission Eishockey-WM.

Von Claus Vetter
Abflug nach Berlin. Xherdan Shaqiri und die Bayern haben das DFB-Pokal-Finale erreicht. Der Schweizer erzielte einen Treffer und bereitete zwei Tore und eine Vorlage vor. Foto: Reuters

Anstatt Kraft zu sparen, dreht Bayern richtig auf und erreicht durch ein 6:1 gegen Wolfsburg das Pokalfinale.

Von Elisabeth Schlammerl
Protestwand. José Marin, Präsident des brasilianischen Fußball-Verbandes, steht inzwischen nicht mehr nur wegen umstrittener Infrastrukturprojekte in der Kritik. Foto: Reuters

Fußballverbands-Chef Marin agitierte 1975 gegen einen Journalisten, der später zu Tode gefoltert wurde.

Von Philipp Lichterbeck
Erst am letzten Spieltag wird geschunkelt. Hertha BSC will mit der großen Aufstiegsparty bis zum Schluss warten. Foto: dpa

Hertha BSC will sich wie die Münchner dezent freuen, falls man am Sonntag vorzeitig aufsteigen sollte.

Von Dominik Bardow