zum Hauptinhalt
Im Sauseschritt. Haas benötigte für den Sieg über den Russen Michail Juschni nicht einmal 90 Minuten. In der Runde zuvor hatte er noch stundenlang mit dem US-Amerikaner John Isner gerungen und dreizehn Matchbälle gebraucht. Foto: Reuters

Thomas Haas steht erstmals im Viertelfinale von Paris – dort wartet Djokovic, der Kohlschreiber bezwang.

Von Petra Philippsen
Trainer mit Pokal. Martin Schwalb lässt sich von den Spielern feiern. Foto: dpa

Der Sieg im Finale der Champions League schönt eine mäßige Saison für die Handballer des HSV.

Von Christoph Dach

Fußball-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger vom FC Bayern München hat sich nach dem Triple-Gewinn einer leichten Operation unterzogen.

Der Wechsel von Stürmer Daniel Ginczek zum Fußball-Bundesligisten 1. FC Nürnberg ist perfekt. Der 22-Jährige unterschrieb am Montag einen Dreijahresvertrag bei den Franken, wie der Club mitteilte.

Oben ist, wo der FC Bayern ist. Zumindest in der abgelaufenen Saison.

Historische Vergleiche im Fußball sind immer schwer. Sven Goldmann versucht es in seinem Kommentar trotzdem und erklärt, warum der Triple-Triumph des FC Bayern so einzigartig ist.

Von Sven Goldmann
Abschied. Oliver Kreuzer verlässt Karlsruhe in Richtung Hamburg. Foto: dpa

Hamburg - Der Hamburger SV greift für die Verpflichtung von Sportdirektor Oliver Kreuzer nun doch tiefer in die Tasche. Der 47-Jährige wechselt nach zähen Verhandlungen für weit mehr als eine halbe Million Euro vom Zweitliga-Aufsteiger Karlsruher SC an die Elbe.

Beim verdienten 29:28 (14:11)-Sieg gegen den VfL Gummersbach mussten die Füchse eine bange Schlussminute überstehen. Die Gäste waren vor 9000 Zuschauern in der Schmeling-Halle erstmals bis auf ein Tor an die Berliner herangekommen.

Fünf aus sechs. Fünf Meistertitel holte Don Jackson als Chefcoach in sechs Jahren nach Berlin, den letzten 2013.

Meistertrainer Don Jackson verlässt die Eisbären nach sechs Jahren – die Berliner suchen einen Nachfolger.

Von Katrin Schulze