zum Hauptinhalt
Gelungenes Freundschaftsspiel. Turbine und Nordkorea (im Bild Ra Un Sim) und die Potsdamerinnen Tabea Kemme (l.) und Stefanie Draws (r.) trennten sich 2:2. Foto: dpa

Ein Sportplatz und acht Polizisten: Turbine Potsdam absolviert in Deetz ein Testspiel gegen Nordkoreas Fußball-Nationalteam.

Von Matthias Koch

Was kommt eigentlich nach sechs Jahren stetigen Aufstiegs, nach drei Jahren am sportlichen Limit, nach zwei Spielzeiten Champions League? Wenn die Füchse Berlin heute in die Saison starten, dann wird der Handball-Bundesligist von eben diesen Fragen begleitet werden.

Von Christoph Dach

Philipp Kohlschreiber hat am Dienstag ohne Probleme gegen den US-Amerikaner Collin Altamirano mit 6:1, 6:3, 6:1 gewonnen und damit die zweite Runde bei den US Open erreicht. Ausgeschieden sind hingegen Andrea Petkovic, Julia Görges und Annika Beck.

Der Polizeieinsatz als Reaktion auf die Zuschauer-Tumulte beim Hinspiel zwischen dem FC Schalke und Saloniki erregt weiter die Gemüter. Der Polizeigewerkschaftsvorsitzende Rainer Wendt verteidigt in der „Sport Bild“ den Einsatz und kritisierte die Vorstände Horst Heldt und Peter Peters.

Windiger Abgang: Bruno Labbadia muss den VfB Stuttgart verlassen.

Unser Autor findet die Entlassung von Bruno Labbadia beim VfB Stuttgart nachvollziehbar, erkennt aber wiederkehrende Muster und weiß auch schon eine neue Aufgabe für den Trainer: FC Schalke 04.

Von Stefan Hermanns
Der beste Deutsche und der beste Amerikaner: Thomas Haas.

Die US Open sind für den Wahlamerikaner Thomas Haas zu seinem Heim-Turnier geworden. Dank seines Ehrgeizes ist der 35-Jährige der beste Spieler beider Nationen.

Von Petra Philippsen
Defensiver Torjäger: Damir Kreilach (oben).

Der 1. FC Union profitiert vom Spiel mit zwei Sechsern, der Zweitligist tritt nun variabler und massierter im Mittelfeld auf. Und ein Defensiver wird zum Torjäger.

Von Matthias Koch

Der Anti-Doping-Experte Fritz Sörgel fordert in der Fußball-Bundesliga „ein mehrjähriges ernsthaftes Testprogramm mit Blutpass und alles, was andere in Verruf geratene Sportarten längst durchführen.

Keine Spannung in Spa: Sebastian Vettel gewinnt auch den Großen Preis von Belgien.

Sebastian Vettels Dominanz ruft bei der Formel-1-Konkurrenz bereits Resignation hervor. Nach dem Sieg in Spa gibt es schon Gratulationen zum vierten WM-Titel in Serie

Von Karin Sturm

Für Julian Draxler geht es im Playoff-Rückspiel bei PAOK Saloniki nach dem 1:1 im Hinspiel um „Alles oder Nichts“. Sollte der FC Schalke nach dem schlechten Bundesligastart auch die Champions League verpassen, dürften unruhige Tage anstehen.

Mit etwas Mühe hat Wimbledon-Finalistin Sabine Lisicki bei den US Open ihre Auftaktprüfung bestanden. Gut sieben Wochen nach ihrer Finalniederlage in London setzte sich die 23-Jährige am Montag zum Auftakt des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres gegen die russische Qualifikantin Vera Duschewina mit 6:2, 7:6 (7:3) durch.