zum Hauptinhalt
Auf in den Kampf. Andrea Pirlo brachte Juventus in Führung.

Favorit Juventus Turin hat es mit Mühe geschafft. Der FC Sevilla und Benfica Lissabon ziehen ebenfalls weiter. Valencia braucht dazu die Verlängerung.

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat den türkischen Nationalspieler Nuri Sahin für die Ablösesumme von sieben Millionen Euro fest verpflichtet.

Beim Paris-Marathon ist die Nahrungsabgabe flächendeckend sichergestellt.

Unser Autor will Anfang Juli am deutschen Ironman in Frankfurt teilnehmen. Gegen den Rat der Experten läuft er dafür zur Vorbereitung den Marathon in Paris. Er bekommt prompt die Quittung und verzettelt sich im Dixiklo.

Von Arne Bensiek
Zurück im Spiel. Pavel Horak steht wieder im Kader der Füchse Berlin.

Vor dem DHB-Pokal-Wochenende freuen sich die Füchse Berlin über langzeitverletzte Rückkehrer. Dennoch hat Trainer Sigurdsson, "ganz viele Fragezeichen" im Kopf.

Von Christoph Dach
Kommen nach Berlin: die San Antonio Spurs (schwarz).

Alba Berlin empfängt mit den San Antonio Spurs erneut ein Topteam der NBA. "Es macht mich stolz, dass wir die Chance erhalten gegen eines der besten Teams der Welt zu spielen", sagt Albas Forward Reggie Redding.

Von Christoph Dach

Vor dem brisanten Nord-Duell in der Fußball-Bundesliga zwischen Hannover und Hamburg zeigt der Hamburger SV Interesse am derzeit verletzten 96-Torjäger Mame Diouf.

Trikottausch. Adrian Ramos jubelt bald in schwarz-gelb.

Stürmer Adrian Ramos hinterlässt Hertha BSC durch seinen nun feststehenden Wechsel zu Borussia Dortmund ein paar Millionen, aber auch die Frage, wer künftig die Tore für die Berliner schießen soll.

Von
  • Dominik Bardow
  • Michael Rosentritt
Jubelstimmung. Der FC Bayern zieht ins Halbfinal der Champions League. Unser Autor meint: Der FC Bayern hat den FC Barcelona abgelöst als Dominante des Weltfußballs.

Der Spieltag der Champions League hatte besondere Bedeutung. Hier die Souveränität des FC Bayern München, nach Rückschlägen mit einer schlechten Anlaufphase zu brechen. Dort die Unfähigkeit des FC Barcelona, aus dem Rahmen des Vorbestimmten herauszukommen.

Von Sven Goldmann

Ganz Dortmund war selig am Dienstagabend. Der Trainer Jürgen Klopp hielt sich demonstrativ die offenen Handflächen an die Ohrmuscheln, auf das auch kein Phon verloren ging vom Jubelpegel in der schunkelnden Arena.

Von Sven Goldmann