
Der weite Weg zur Herdenimmunität: Braucht es die Impfpflicht? Das denken Betroffene und Experten
Die Inzidenz steigt, die Impfbereitschaft sinkt. Kann nur Druck auf die Verweigerer Deutschland vor einem harten Corona-Herbst bewahren – oder gibt es Alternativen?
- Ingo Bach
- Andrea Dernbach
- Maria Fiedler
- Richard Friebe
- Marie Rövekamp
- Susanne Vieth-Entus
Eingeschränkte Grundrechte für Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen – mit dieser Drohung hat Kanzleramtschef Helge Braun eine heftige Debatte ausgelöst. Tatsache ist: die Inzidenz steigt, die Impfquote ist viel zu niedrig, aus den Urlaubsländern kehren Infizierte zurück. Sind Einschränkungen zumutbar, durchsetzbar, aussichtsreich?
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden