zum Hauptinhalt

Franzosen wollen operative Ausstattung reduzieren DÜSSELFORF (Tsp).Zwischen Paris und einigen EU-Partnern spitzt sich der Streit um die künftige Europäische Zentralbank (EZB) zu.

VON ANTJE KULLRICH, KÖLNSinkende Arbeitslosigkeit auf derzeit sieben Prozent, eine stabile Währung, steigende Beschäftigtenzahlen und ein Rückgang des Staatsdefizits ­ die Daten der niederländischen Wirtschaft bieten ein erfreuliches Bild."Doch wir sind noch lange nicht dort, wo wir hinwollen", sagt Hans van den Akker, Präsident des holländischen Metallarbeitgeberverbandes, und meint damit die internationale Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu den USA und Südostasien.

Nutzer von Kreditkarten haben eine SorgfaltspflichtVON JÖRN GRÜNEWALDKreditkarten oder ec-Karten als Zahlungsmittel sind im Vergleich zum Bargeld eine sicherere Sache.Einmal verlorenes Bargeld ist in den meisten Fällen weg.

Berliner IG Metall-Chef zum innergewerkschaftlichen Streit um die 32-Stunden-Woche / Osten nicht abhängen BERLIN (alf).An einer weiteren generellen Verkürzung der Arbeitszeit führt nach Einschätzung des IG Metall-Bezirksleiters von Berlin-Brandenburg und Sachsen, Hasso Düvel, kein Weg vorbei.