zum Hauptinhalt

Comdirekt sieht großes Marktpotential / 1999 schwarze ZahlenVON (RO) FRANKFURT (MAIN).Auch wenn der Markt noch lange nicht ausgeschöpft ist, wird es kaum mehr neue Direktbanken geben.

VON MARTINA OHMNoch ist nichts in trockenen Tüchern.Doch allein die Vorstellung, daß sich in der Top-Ten der Größten aller Großen bald Entscheidendes bewegen und sich das deutsche Industrie-Flaggschiff Daimler mit der Nummer Drei der US-Autobauer zusammentun könnte, ist für die Spekulanten ein gefundenes Fressen.

Banken warten auf Brüsseler Entscheid zum Pay-TV MÜNCHEN (um/HB).Meldungen der Süddeutschen Zeitung, wonach mehrere Banken der Münchener Kirch-Gruppe Großkredite zur Bewältigung "gravierender Liquiditätsprobleme" verweigern, werden von dem Münchener Filmhändler als "ebenso häßliche wie durchsichtige Kampagne" bezeichnet.

IG-Metall-Vize sieht sich in der Debatte um die Grundsicherung mißverstanden / Forderungen entsprechen SPD-WahlprogrammVON (PT/HB) FRANKFURT (MAIN).Der designierte Arbeitsminister im Falle eines Wahlsiegs der Sozialdemokraten im Herbst, Walter Riester, hat in einem Gespräch mit dem Handelsblatt wenig Verständnis für die Kritik an seinem Vorstoß für eine soziale Grundsicherung im Alter geäußert.

Vorstand sucht Gespräch mit Baden-Württemberg / Wertpapierhaus als erste Kooperationsstufe MÜNCHEN (tmh).Das unter Kreditinstituten derzeit weltweit grassierende Fusionsfieber läßt auch die deutschen Landesbanken nicht unberührt.

Bilanz der Schuldnerberatung / Öffentliche Hand greift stärker zu BERLIN (ssg).Für die Betroffenen ist es ein Riesenschreck: Das Konto ist gesperrt, selbst die Sozialhilfe ist weg.