zum Hauptinhalt

BERLIN (hej).Der "Zukunftspfennig", mit dem Bundeswirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) regenerative Energien, die ostdeutsche Braunkohle und die Kraft-Wärme-Kopplung unterstützen will, läßt sich aus rechtlichen Gründen nicht verwirklichen und stößt auf erheblichen Widerstand in der Stromwirtschaft.

BERLIN (mhm/HB).Zwiespältig fällt die Bilanz des auslaufenden Geschäftsjahrs für die Berliner Elektro Holding (BEH) aus: Stand die erste Jahreshälfte unter dem Eindruck positiver Ergebniszahlen, Akquisitionen und steigender Aktienkurse, so überwogen in der zweiten Jahreshäfte Negativmeldungen.

Bei den telefonischen Weihnachts- und Neujahrsgrüßen braucht sich in diesem Jahr niemand mehr kurz fassen.Viele Telefon-Unternehmen bieten über die Feiertage sagenhafte Sonderpreise an - zusätzlich zu den ohnehin schon dramatisch gefallenen Telefonpreisen in diesem Jahr.