zum Hauptinhalt

Der Euro hat nach der Veröffentlichung der deutschen November-Arbeitsmarktdaten am Dienstag weiter klar an Wert gewonnen. Auf den europäischen Devisenmärkten legte die Einheitswährung am Morgen auf 1,0270 Dollar zu, nachdem Händler den geringen Anstieg der Arbeitslosigkeit im größten Euro-Staat guthießen.

Jubiläum am Neuen Markt, Kurssprünge auf immer neue Höchststände, Jahresend-Rallye am deutschen Aktienmarkt: Die Anleger werden vor dem Jahrtausendwechsel verwöhnt. Die Börse dreht noch einmal richtig auf.

Von Henrik Mortsiefer

Es klingt kurios: Noch bevor darüber entschieden ist, ob die Europäer das geplante Großraumflugzeug, den Airbus A3XX, überhaupt realisieren, könnte der Airbus-Aufsichtsrat womöglich heute schon entscheiden, wo das Flugzeug gebaut werden soll. Eine Einigung in dieser Frage, erklärte Airbus-Chef Noel Forgeard gegenüber der französischen "Liberation", sei notwendig.