zum Hauptinhalt

Eine Gewinnwarnung (siehe Bericht auf dieser Seite) warnt die Anleger eines Unternehmens vor rückläufigen Gewinnen oder sogar vor Verlusten. Der aus aus der US-Börsensprache kommende Begriff ist also genau genommen falsch.

Düsseldorf (ew/sts/HB). Im Einzelhandel stoßen die Pläne des Bundeskartellamts, zu prüfen, ob das DSD-Vertragssystem (grüner Punkt) mit dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen vereinbar sei, überwiegend auf großen Widerstand.

Die Litanei der – dem allgemeinen Trend folgenden – Soziologen kennt man: Terroristen sind arm und verzweifelt, zu Gewaltakten werden sie getrieben durch Armut und Chancenlosigkeit. Nun, nein.

Bei jeder sich bietenden Gelegenheit beteuert Hongkongs Regierung, dass die Autonomie ihrer Region von der Zentralregierung in Peking nicht einfach entzogen werden würde. Die Regierung, so scheint es, verspricht zuviel.

Der enorme Schaden, den die Fluten in Ost- und Mitteleuropa angerichtet haben, steht nicht in Frage. Mehr als 100 Menschen kamen ums Leben und der Sachschaden muss in Milliardenbeträgen gemessen werden.

Von Daniel Rhee–Piening Wenn ein Patient krank geworden ist, weil er mit seiner Gesundheit Raubbau treibt, sind die Möglichkeiten des Arztes begrenzt. Er verschreibt ein Medikament oder empfiehlt einen anderen Lebenswandel.