zum Hauptinhalt

Von Daniel Rhee-Piening Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin, bekannt durch forsche (Allein)-Entscheidungen, hat Pflöcke eingeschlagen. Kurz vor der Bundestagswahl kommt es eben auch in Berlin ganz gut an, wenn Sozialdemokraten zeigen, dass sie regieren können.

Steuererklärungen abgeben, Heiratsurkunden abholen, den Wohnort ummelden – zeitraubende Behördengänge könnten schon bald der Vergangenheit angehören: E-Government (elektronische Regierung, siehe Bericht auf dieser Seite) soll es den Bürgern ermöglichen, alles online von zu Hause aus zu erledigen. Und auch die Ämter sollen künftig mehr Aufträge über das Internet vergeben.

Davon können Mobilcom-Aktionäre nur noch träumen: Auf dem Höhepunkt des New-Economy-Booms im Jahr 2000 war die Aktie des Unternehmens rund 200 Euro wert. Heute kostet sie nicht einmal mehr zwei Euro – schon bald könnte die Firma Pleite sein.