zum Hauptinhalt

Im öffentlichen Dienst (siehe Bericht auf dieser Seite) arbeiteten im Jahr 2000 knapp fünf Millionen Personen. Die Beschäftigten des Staates erfüllen Aufgaben in der Verwaltung von Bund, Ländern und Gemeinden sowie in der mittelbaren öffentlichen Verwaltung, wie etwa der gesetzlichen Rentenversicherung, der Krankenversicherung oder der Bundesanstalt für Arbeit.

Berlin (Tsp). Die Börsianer bleiben dennoch optimistisch: Trotz kräftiger Kursverluste der Technologiewerte, die den Dax am Dienstag unter Druck setzten, glaubt die Mehrheit an eine Fortsetzung der seit rund zwei Wochen anhaltenden Erholung.

Romano Prodi wollte es offenbar wieder einmal allen recht machen. Aus seinen Worten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg konnte man heraushören, was immer man wollte: Ein flammendes Bekenntnis zum EuroStabilitätspakt und der Rolle der EU-Kommission als Hüterin der Verträge.

Von Dieter Fockenbrock Für den Wettbewerbskommissar Mario Monti ist es mehr als eine schwere Schlappe: Zum zweiten Mal kippte ein europäisches Gericht ein Fusionsverbot seiner Behörde. Die französischen Technologiefirmen Schneider und Legrand dürfen zusammengehen – obwohl der Wettbewerbskommissar anderer Ansicht war.