zum Hauptinhalt

Von Bernd Hops Die Touristikkonzerne wollen wieder Geld mit ihren Produkten, mit ihren Reisen verdienen. Deshalb haben sie vor ein paar Wochen in seltener Einmütigkeit verkündet, sie wollten nicht mehr so viele Billigreisen anbieten, ihre Kunden zum frühen Buchen animieren und weniger LastMinute-Tickets verkaufen.

Günstige Angebote und wenig Luxus – das ist die Strategie der Billigflieger (siehe Bericht Seite 17). Ryanair, Germanwings und Co können ihre Flüge vor allem deshalb so günstig anbieten, weil sie ihre – meist in limitierter Stückzahl verkauften – Billigtickets über das Internet vertreiben, die Flüge in der Regel stark ausgelastet sind und weil auf Service verzichtet wird.

Ihre Krankenkasse ist zu teuer und Sie wollen wechseln? Kein Problem, wenn Sie einige Regeln beachten: Privat oder gesetzlich: Ob Sie sich privat versichern können oder in der gesetzlichen Krankenkasse bleiben müssen, hängt vom Einkommen ab.