zum Hauptinhalt

Die Sparkassen erwarten ein starkes Wachstum der betrieblichen Altersvorsorge , die schon von 42 Prozent der Deutschen genutzt wird. 13 Prozent der Bundesbürger wollen auf diesem Weg künftig für ihr Alter vorsorgen.

Berlin Die energiepolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion der Grünen, Michaele Hustedt, hat die Rohstoffkampagne des Energiekonzerns RAG als einen „durchsichtigen Versuch“ gewertet, „um die Subventionen für den deutschen Steinkohlebergbau zu rechtfertigen“. Gegenüber dem Tagesspiegel erneuerte sie ihre Forderung nach einer schnellen Rückzahlung der Subventionen für die RAG, weil der Weltmarktpreis für Kraftwerkskohle zuletzt so kräftig gestiegen sei.

Frankfurt am Main Während der US-Konsumgüterkonzern Procter&Gamble von Erfolg zu Erfolg eilt, tut sich der niederländisch-britische Konzern Unilever nach wie vor schwer, überhaupt auf den Wachstumspfad zurückzukehren. Das zeigen die jüngsten Quartalsergebnisse der Unternehmen.