zum Hauptinhalt

Berlin Die vorgezogene Bundestagswahl wird der deutschen Werbebranche einen zusätzlichen Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro bescheren. Die Klärung der politischen Verhältnisse werde zur „psychischen Entlastung von Unternehmen und Verbrauchern“ beitragen, sagte der Präsident des Zentralverbands der Werbewirtschaft (ZAW), Hans-Henning Wiegmann, am Dienstag in Berlin.

Berlin - Zur vorgezogenen Bundestagswahl in vier Monaten werden nach Meinung von Experten so viele Menschen arbeitslos sein wie noch nie in einem September. „Im Wahlmonat wird es in Deutschland 4,8 Millionen Arbeitslose geben“, sagte der Arbeitsmarktexperte Holger Schäfer vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) dem Tagesspiegel.

Von Anselm Waldermann

Ministerin Schmidt zeichnet Unternehmen aus, in denen sich Beruf und Karriere vereinbaren lassen

Von Corinna Visser

Umweltminister Trittin im Interview 2 Die Rampensau Wahlkampf mit Oskar Lafontaine 3 Hartz V Was die Union korrigieren will 4 Rotationsprinzip Das Personalkarussell in NRW 5 Farbenlehre Schwarz-Gelb? Oder Schwarz-Rot?

(52) ist der vierte Vorstandschef von KarstadtQuelle innerhalb eines Jahres. Vor zwei Wochen übernahm er das Amt auf Bitte von Großaktionärin Madeleine Schickedanz, obwohl diese Aufgabe nicht seiner Lebensplanung entspreche, wie er sagte.