zum Hauptinhalt

Die SPD plant Beschäftigungsgesellschaften für Langzeitarbeitslose. Als Vorbild dient Schweden – aber dort ist der Erfolg mäßig

Von Antje Sirleschtov

WIEDERERKENNBAR Experten halten das „Sparkassen-S“ für eines der wertvollsten Firmenlogos: „Zwei Marken sind im Alltag der Deutschen besonders verankert: das rote A der Arbeitsagenturen und das rote S der Sparkassen“, sagt Bernd Michael, strategischer Berater der Werbeagentur Grey. „Beide haben eine außerordentlich hohe Wiedererkennbarkeit und Präsenz – nicht nur grafisch.

Für Finanzinvestoren ist die Sache klar: Deutschland zählt zu viele Banken, und die sind ineffizient, nicht besonders profitabel und zu häufig in staatlicher Hand. Zeit für einen Umbau nach britischem Vorbild.

Von Moritz Döbler

Es fällt immer schwerer, im Kursbild des Deutschen Aktienindex die Anzeichen einer Trendwende zu ignorieren – einer Wende nach unten. In der vergangenen Börsenwoche, in der die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins auf 2,75 Prozent anhob, brach der Dax massiv ein und sackte sogar unter die 200-Tage-Linie.

Von Henrik Mortsiefer