zum Hauptinhalt

Das Kürzel G 8 steht für sieben große Industrienationen – USA, Großbritannien, Japan, Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada – plus Russland , das zwar nicht Vollmitglied ist, aber in diesem Jahr das Treffen der Staats- und Regierungschefs in St. Petersburg ausrichten darf.

IN FAHRT Das Wachstum in Deutschland gewinnt an Schwung. Zwischen April und Ende Juni dürfte das Bruttoinlandsprodukt um 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zugenommen haben, hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) berechnet.

Berlin - Die Fußball-WM in Deutschland hat der Lufthansa 200 000 zusätzliche Passagiere gebracht. „Das war ein schöner Sondereffekt“, sagte ein Unternehmenssprecher am Dienstag dem Tagesspiegel.

China und Europa buhlen um Energie aus Russland. Neue Pipelines verstärken den Konkurrenzkampf

Von
  • Elke Windisch
  • Anselm Waldermann