zum Hauptinhalt

Die wichtigsten deutschen Aktienindizes haben in einem ruhigen Handel Gewinne verzeichnet. Spitzenreiter war Daimler-Chrysler, nachdem bekannt wurde, dass General Motors Chrysler übernehmen möchte.

Die kriselnde Musikindustrie sucht neue Vertriebswege - und Unternehmen mit ähnlicher Zielgruppe wollen ihre Kunden noch enger an sich binden. Darum sollen in Zukunft zum Beispiel neben Kleidung auch Musikdownloads angeboten werden.

Nach französischen Medienberichten könnten mehr als 10.000 Beschäftigte durch den Airbus-Sanierungsplan ihren Job verlieren. In Deutschland wären demnach 3000 bis 4000 Stellen in Gefahr.

Berlin - Bayer plant im Berliner Werk einen drastischen Personalabbau. Rund 1000 der knapp 5500 Stellen wolle der Leverkusener Pharma- und Chemiekonzern im früheren Schering-Stammwerk streichen, erfuhr der Tagesspiegel aus unternehmensnahen Kreisen.

Wie kann es sein, dass ein Porsche Cayenne auf einer Fahrt von fast 1000 Kilometern, also etwa von Rostock nach Freiburg, fast 380 Kilogramm Kohlendioxid in die Luft bläst, wenn er doch nur rund 150 Liter Benzin verbraucht? Des Rätsels Lösung liegt in der Chemie: Benzin enthält Kohlenstoff, also C .

Es ist ein großes Geheimnis am Golf: Wie hoch wird das höchste Gebäude der Welt? Wie viele Stockwerke wird der „Burj Dubai“, der Turm Dubais, haben?

Von Tewe Pannier