zum Hauptinhalt

Berlin/Brüssel - Die schwache Nachfrage nach neuen Autos in Deutschland bremst die gesamte Branche in Europa. Wie die Europäische Vereinigung der Automobilhersteller (Acea) am Donnerstag in Brüssel mitteilte, ist der Automarkt im Mai wegen eines Absatzeinbruchs in Deutschland erneut geschrumpft.

Von Henrik Mortsiefer

Düsseldorf/Berlin - Der US-Finanzinvestor Cerberus hat Interesse an einer Übernahme der RAG. Beim Spitzentreffen über die Zukunft des Konzerns und der Steinkohle in Berlin habe den beteiligten Bundesministern ein schriftliches Angebot von Cerberus vorgelegen, hieß es gestern aus Regierungskreisen.

Moskau - Die BASF-Tochter Wintershall und der russische Konzern Gasprom wollen über ihr Gemeinschaftsunternehmen Wingas mehrere Milliarden Euro in den Ausbau der Gasinfrastruktur vor allem in Deutschland investieren. Bis 2015 sollen drei Milliarden Euro hauptsächlich in das deutsche Gas-Transportsystem sowie den Bau neuer Erdgasspeicher in Europa fließen, kündigten Wintershall-Vorstand Rainer Seele und Gasprom-Vizechef Alexander Medwedew gestern in Moskau an.

TIEFENSCHÄRFE Mit Spiegelreflexkameras lassen sich schöne Porträts machen, bei denen sich das Gesicht plastisch vom unscharfen Hintergrund abhebt. Diesen Effekt erreicht man mit einer großen Blendenöffnung und einer Brennweite von etwa 50 Millimetern.

Stromkunden in Berlin, die mit dem Angebot ihres Versorgers nicht zufrieden sind, können sich unter anderem bei der Verbraucherzentrale über Möglichkeiten informieren, zu einem anderen Unternehmen zu wechseln. Doch wegen des starken Andrangs, der mittlerweile herrscht, gibt es die Beratung ab kommender Woche nur nach vorheriger Terminabsprache, wie die Verbraucherzentrale am Donnerstag mitteilte.

Luftfahrt

Vor der Luftfahrtmesse kündigt Airbus sauberere Flugzeuge an und Boeing erhöht seine Prognose. Die Klimadiskussion könnte zum Vorteil für die Europäer werden.

Neben dem designierten Stiftungschef Wilhelm Bonse-Geuking und RAG-Arbeitsdirektor Ulrich Weber sollte Hans Eichel dem dreiköpfigen Stiftungsvorstand angehören. Daraus wird nun nichts.