zum Hauptinhalt
In den Rücken gefallen. Ferdinand Piech (l.) hat VW-Chef Martin Winterkorn öffentlich brüskiert.

Ferdinand Piëch versetzt den zweitgrößten Autobauer der Welt mit seiner Attacke auf VW-Chef Martin Winterkorn in große Unruhe. Über die Motive wird gerätselt, die Folgen wird der Konzern bald spüren.

Von Henrik Mortsiefer
Es geht los. Von Berlin aus schicken internationale Konzerne ihre Mitarbeiter ins Ausland. Und die gehen meist mit Begeisterung.

Nicht einmal jeder zweite Deutsche will für den Job vorübergehend die Koffer packen. Warum dennoch vieles dafür spricht.

Von Benjamin Haerdle
Wer sich mit IT auskennt, kann in vielen Arbeitsbereichen und Branchen eingesetzt werden. Neue Geschäftsfelder sind Cyber Security und Big Data.

Videospiele programmieren, Telefonate verschlüsseln, riesige Datenmengen analysieren: Rund um die IT sind viele neue Berufe entstanden. Experten sind gesucht – und längst nicht nur Computernerds gefragt.

Von Katharina Ludwig
Im Dutzend billiger sind Ampelanlagen, wenn man sie aus China bestellt.

Wenn Sie sich demnächst an der Ampel ärgern, weil es mal wieder zu lange dauert, denken Sie daran: Die Ampelanlage ist womöglich komplexer und wertvoller als Ihr Auto - es sei denn, sie kommt aus China.

Von Mohamed Amjahid
Roboterfreie Zone. In der indischen Landwirtschaft und in der Industrie wird vieles noch von Hand gemacht.

Chinas wirtschaftliche Aufholjagd ist atemberaubend. Indien hingegen bekommt Hunger, Armut und Bevölkerungswachstum kaum unter Kontrolle. Das soll sich beim Partnerland der Hannover-Messe nun ändern.

Von Christine Möllhoff