
FIU - umstrittene Geldwäsche-Behörde des Bundes: Zwischen Baum und Borke
Die Financial Intelligence Unit, kurz FIU, spielt eine wesentliche Rolle im Kampf gegen Geldwäsche. Doch die Kritik an der Einheit der Zollpolizei reißt nicht ab. Ist sie überhaupt richtig aufgestellt?
Da klingt einer wie Sisyphos vor dem Berg. „Ein Problem für uns ist, dass die Verfolgungskultur bei Geldwäsche in Deutschland traditionell nicht hoch entwickelt ist.“ Sagt Christof Schulte, der in Köln-Dellbrück die Abteilung D beim Zollkriminalamt leitet. Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen, so nennt sie sich offiziell. Aber unter dem Namen kennt man sie nicht. Als Financial Intelligence Unit aber wohl. Abgekürzt FIU.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden