
Teure Zukunft: Was der EZB-Entscheid Verbrauchern und Märkten bringt
Die Inflation ist so hoch wie lange nicht, die Zinsen historisch niedrig. Das bedeuten die Pläne der Europäischen Zentralbank für 2022.
Die Europäische Zentralbank (EZB) bewegt sich langsam aus dem Corona-Krisenmodus. Sie lässt ihr riesiges Anleihen-Kaufprogramm auslaufen, das in der Pandemie die Wirtschaft stützte. Der Leitzins jedoch soll vorerst auf historisch niedrigem Niveau bleiben, obgleich die EZB ihre Inflationsprognose für 2022 von 1,7 auf 3,2 Prozent drastisch erhöht hat. Für Verbraucher hat das weitreichende Auswirkungen.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden