zum Hauptinhalt

DAS BUCHIn dem Band „Projekt Erzählen“, erschienen im Herbst 2007 im Schneider- Verlag (278 Seiten, 19,80 Euro), sind zahlreiche Aufsätze von Kristin Wardetzky zum Erzählen versammelt: über Kinder als Erzähler, Erzählen in der Schule, traditionelle Erzählstoffe und ganz allgemein: die Kunst des Erzählens. DER ORT Wer professionelle und werdende Erzähler live erleben – oder auch sich selbst üben möchte, hat dazu an jedem dritten Montag im Monat Gelegenheit: Im blauen Raum der „Tribüne“ (Otto-Suhr-Allee 18, Charlottenburg) findet die offene Erzählbühne „Erzählbar“ statt.

Der Bundeselternrat befürchtet Nachteile für Schüler mit Legasthenie oder Dyskalkulie (Lese- oder Rechenstörung). Folge man einer noch nicht veröffentlichten Empfehlung der Kultusministerkonferenz (KMK), dann würden mindestens 500 000 Schüler vom Abitur ausgeschlossen, teilte der Vorsitzende des Bundeselternrats, Dieter Dornbusch, mit.