zum Hauptinhalt

Ob Jacke, T-Shirt oder Hose – in Zukunft werden Kleidungsstücke aus flexiblen Fasern allein durch die Reibungsenergie, die beim Tragen entsteht, genug Strom liefern. So können Handys, MP3-Player und Laptops einfach unterwegs aufgeladen werden – ohne spezielles Ladegerät.

Forscher diskutieren über die Zukunft von Energiequellen. Etwa ein Drittel des Energiebedarfs wird heute durch Erdöl gedeckt. Doch die meisten Quellen werden binnen weniger Jahrzehnte versiegen.

Von Ralf Nestler
Hubble

Astronomen haben erstmals ferne Planeten fotografiert. Leben dürfte es dort aber kaum geben. Mit der Erde haben diese Planeten wenig gemein.

Von Rainer Kayser, dpa