
Forschungsstärke der Fachhochschulen: Das Promotionsrecht kommt – langsam
In Berlin sollen die FHs in „ausgewählten Forschungsumfeldern“ promovieren dürfen, Eckpunkte sind formuliert. Doch die Wissenschaftssenatorin bremst.
Das betagte Paar, sie 88, er 93 Jahre alt, hatte einst einen blühenden Garten hinterm Haus in Westdeutschland. Heute dominieren Rasenflächen. „Die biologische Vielfalt des Gartens hat über die Jahrzehnte abgenommen“, sagt der Wirtschaftswissenschaftler Jürgen Meyerhoff, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR), über den elterlichen Garten.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden