zum Hauptinhalt

Gegen die Tarifpolitik der Arbeitgeber im Hotel und Gaststättengewerbe haben am Samstag mehrere hundert Beschäftigte demonstriert. An dem Protestmarsch vom Messegelände unterm Funkturm zum Café Kranzler beteiligten sich laut Gewerkschaft rund 450 Menschen.

VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über die Rotation der Geistesgeschichte Sokrates war nie in der Toskana, und den Schiefen Turm von Pisa hat er schon deswegen nicht gesehen, weil der zu seiner Zeit noch nicht existierte. Eigentlich ungerecht, dass man über zwei Jahrtausende später den Namen Pisa mit einer sokratischen Weisheit verbinden würde: Ich weiß, dass ich nichts weiß.

Er ist der wahre Pferdeflüsterer: Monty Roberts. Er ist nicht nur ein Meister der Heilkünste, sondern auch des Marketings. Bald kommt er nach Berlin

Von Christine-Felice Röhrs

Mitte Mai feiert Bad Liebenwerda sein 700jähriges Bestehen. Wir haben uns in der früheren Puppenspielerstadt an der Schwarzen Elster umgesehen.

Der Botanische Garten setzt auf Paten und Sponsoren. Denn das Tropenhaus ist marode, Elektroleitungen sind defekt und das Geld ist knapp

Von Thomas Loy

Vor 25 Jahren berichteten wir über einen Neubau am Kurfürstendamm: BERLINER CHRONIK Auf dem letzten Kurfürstendamm-Grundstück, das noch zum Verkauf stand, wird der Reichsbund der Kriegsopfer, Behinderten, Sozialrentner und Hinterbliebenen e.V.

Vier Berliner Lehramtsstudentinnen bewiesen, was Galileo Galilei schon behauptet hatte: die Drehung der Erde Im Vakuum-Turm ließen sie Kugeln nach unten fallen – in Potsdam stellten sie jetzt ihr Experiment vor

Von Volker Eckert

In der Affäre um die dubiose Abwicklung der Luckenwalder Traditionsfirma Hesco gibt es nun auch Vorwürfe gegen das Wirtschaftsministerium von Ullrich Junghanns (CDU). Das Ministerium soll die Landesinvestitionsbank (ILB) daran gehindert haben, von der Unternehmerfamilie Reiche rund eine Million Euro Fördermittel zurückzufordern.

Von Thorsten Metzner