zum Hauptinhalt

Jahrzehntelang schwoften im Ballhaus in der Auguststraße in Mitte die Alten, dann wurde geschlossen. Jetzt gehört das Traditionslokal szenigen Bar-Betreibern. Zur Eröffnung kamen viele Stammgäste

Von Lothar Heinke

Die TourismusMesse ist am heutigen Sonntag von 10 bis 18 Uhr zum letzten Male für alle Interessenten geöffnet. Am kommenden Montag und Dienstag sind nur Fachbesucher zugelassen.

Mit neuen Strategien will Brandenburg mehr Touristen ins Land locken: Nicht mehr mit einzelnen Regionen will Brandenburg künftig werben, sondern mit speziellen Angeboten. Damit reagiert das Land auf einen internationalen Trend: „Der Kunde wählt neuerdings zuerst sein Produkt aus, was er im Urlaub nutzen will“, sagte Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) gestern.

Von Claus-Dieter Steyer

Oppositionsparteien, Wirtschaftsverbände und Luftverkehrsgesellschaften haben in ihrem Bestreben, den Flughafen Tempelhof längerfristig zu erhalten, neuen Auftrieb bekommen. „Tegel ist voll, und mit den jüngsten Zahlen über die Entwicklung wird die Kapazität in Schönefeld 2007 auch ausgeschöpft sein“, sagt Daniel Noramann, Deutschland-Direktor der SN Brussels Airlines.

Von Sabine Beikler

Wegen Bauarbeiten am Hermannplatz müssen Autofahrer, die von der KarlMarx-Straße in Richtung Hasenheide fahren, dort mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen (siehe Grafik). Die Bauarbeiten dauern noch bis April.

„Ich weiß, dass wir ihn hier haben“, sagt die Mitarbeiterin des Museums für Naturkunde an der Invalidenstraße – auf der Suche nach einem Mammutzahn. Hunderte Knochen und Zähne von Ur-Tieren lagern im Magazin der paläontologischen Sammlung des Museums, aber nur einen ganz bestimmten will die elfjährige Marie-Claire Biedermann finden.

Mit Hilfe seines Hundes konnte am Freitagabend ein Mordopfer identifiziert werden. Die Hintergründe zu der Tat am Uranusweg in Reinickendorf sind aber noch ungeklärt.

hofft auf Trainingstipps von Muhammad Ali Schwergewichte sind beide. Nur geht es bei dem einen eher über 18 Löcher, beim anderen zumeist über 12 Runden.

Von Gerd Nowakowski