zum Hauptinhalt

Mit einer bewegenden Trauerfeier haben zahlreiche Freunde, Kollegen und Weggefährten Abschied von der Schauspielerin Brigitte Mira genommen. Sie war am 8. März im Alter von 94 Jahren in Berlin gestorben.

würde jetzt doch gerne noch mal nach Ulan Bator Mit unserem Otto Lilienthal hatte ja alles mal angefangen. Nehmen wir es insofern als längst überfällige Reverenz vor dem Urahn allen Luftverkehrs, dass die zivilen Flugzeugflotten dieser Welt Berlin endlich wieder ins Visier nehmen.

Von Andreas Conrad

Mit einer Trauerfeier in der KaiserWilhelm-Gedächtniskirche nimmt Berlin heute um 12 Uhr Abschied von Brigitte Mira. Pfarrer Knut Soppa wird den Gottesdienst für die populäre Schauspielerin halten, die am vergangenen Dienstag im Alter von 94 Jahren gestorben war.

Im Februar waren in Berlin 331095 Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote in der Stadt lag damit bei 19,6 Prozent, das heißt: Jeder fünfte erwerbsfähige Berliner hat keinen Job.

1500 Wäscheständer hat die chinesische Künstlerin Qin Yufen für ihre Installation „City of the Wind“ vor dem Haus der Kulturen der Welt verarbeitet. In dem großen, flach mit Wasser gefüllten Becken vor dem Gebäude sind die metallenen Gestelle kreuz und quer aufgebaut, mit Kunststoffstreifen zusammengebunden und bis zu fünf Meter hoch aufeinander getürmt.

Selten sind sich Gewerkschaften und Wirtschaftsverbände so einig wie bei ihrem Ruf nach dem Großflughafen BerlinBrandenburg International (BBI). Nach den Pannen bei der bisherigen Planung wollen die Industrie- und Handelskammern (IHK) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) die Politik nun mit einer gemeinsamen Initiative unter Erfolgsdruck setzen.

Am Sonntagabend kam der ARD„Tatort“ aus Berlin, mit einem Insolvenzverwalter als Mordopfer – ausgerechnet. Denn auch ein anderer „Tatort“-Kommissar muss sich jetzt mit einem Insolvenzverwalter auseinander setzen: der Kölner Max Ballauf, oder genauer gesagt sein Alter Ego Klaus J.

Der endlose Winter nervt, die grauen Wolken legen sich aufs Gemüt, und der nächste Urlaub ist noch lange nicht in Sicht? Dann legen Sie doch einfach mal einen Entspannungstag ein.