zum Hauptinhalt

Berlins Innensenator Ehrhart Körting will den Landesbeamten einem Medienbericht zufolge den freien Tag zum Dienstjubiläum streichen. Bei Gewerkschaftsvertretern stieß er mit seinem Vorschlag auf Kritik.

Mit einer fröhlichen Party feierten die Berliner den KaDeWe-Geburtstag, und der Regierende Bürgermeister teilte Stückchen vom Riesenkuchen aus

Von Elisabeth Binder

Nachdem am Mittwoch ein dreijähriger Junge mit seiner Hand in die Rolltreppe im Einkaufszentrum „Neukölln Arkaden“ geraten ist, prüft das Landesamt für technische Sicherheit (Lagetsi) detailliert, ob die Rolltreppe den technischen Anforderungen entspricht. „Bislang deutet aber nichts darauf hin, dass der Betreiber etwas falsch gemacht hat“, sagte Lagetsi- Sprecher Robert Rath.

Dem Mann kann man einiges vorwerfen, aber bestimmt nicht, dass er faul sei. Komiker Hans Werner Olm , bekannt für seinen bissigen Humor und derbe Ausdrucksweise, hat schon wieder ein neues Bühnenprogramm: „Eine Laune der Natur“ heißt es, heute und morgen tritt er im Schiller-Theater auf.

Alexandra Huschke hat sich früher knallhart trainiert. Dann dachte sie um. Ihr Stil heute: sanfter Druck, viel Freude

Das ist sicher die Untertreibung des Monats: Die Fluggesellschaft „Emirates“, die von Tegel nach Dubai fliegen möchte, schreibt, Berlin sei mit Interkontinentalflügen im Vergleich zu ähnlich bedeutenden Städten „unterbedient“. Richtig wäre: Die Anbindung der Hauptstadt in dieser Frage ist ein Witz.

Von Lars von Törne

Heute startet die Revue „Rhythmus Berlin“ im Friedrichstadtpalast Die Texte hat ein Rockmusiker geschrieben – noch dazu ein Hamburger

Von Sebastian Leber

Über den kleinen Eisbären Knut steht noch nichts in den jetzt veröffentlichten Geschichten aus Zoo und Aquarium. „Ringkampf mit Knorke“ hat der Berliner Journalist Werner Synakiewicz sein neues Buch genannt, zu dessen Präsentation sich gestern gleich drei Zoodirektoren trafen: Der Alt-Zoodirektor Heinz Georg Klös als Herausgeber der Erinnerungen an 50 Jahre Zoogeschichte; Bernhard Blaszkiewitz als neuer Zoo- und Tierparkchef und sein Amtsvorgänger Jürgen Lange .

Über den kleinen Eisbären Knut steht noch nichts in den jetzt veröffentlichten Geschichten aus Zoo und Aquarium. „Ringkampf mit Knorke“ hat der Berliner Journalist Werner Synakiewicz sein neues Buch genannt, zu dessen Präsentation sich gestern gleich drei Zoodirektoren trafen: Der Alt-Zoodirektor Heinz Georg Klös als Herausgeber der Erinnerungen an 50 Jahre Zoogeschichte; Bernhard Blaszkiewitz als neuer Zoo- und Tierparkchef und gestern auch begeisterter erster Leser und sein Amtsvorgänger Jürgen Lange .

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit freute sich gestern über freie Flächen in einem Autohaus. Wenn die Geschäfte so erfolgreich seien, dass es in der Halle viel Platz für Tische gebe, um Feiern zu können, sei das ein gutes Zeichen, sagte der Regierende zu Johannes Cürten .

Kreuzberg. Auf der Lindenstraße ist zwischen der Franz-Klühs-Straße und der Kreuzung Blücherstraße, Ecke Zossener Straße wegen Bauarbeiten nur ein Fahrstreifen befahrbar.

WORKSHOP Haben Sie Lust auf ein zweistündiges Nordic-Walking-Training unter Anleitung von Alexandra Huschke? Melden Sie sich an: E-Mail ah@huschke-personal-training.

DIE RICHTIGE KLEIDUNG Hier zu investieren, lohnt sich, wissen die Profis. „Mit atmungsaktiver Funktionskleidung und dem Zwiebelschalenprinzip ist man für jedes Wetter gewappnet“, sagt Personal Trainerin Alexandra Huschke.