zum Hauptinhalt

Besonders in den Westbezirken gilt das östliche Zentrum noch immer als wenig attraktiv Mit der Umgestaltung und den vielen neuen Einkaufsmöglichkeiten dürfte sich das ändern

DIE WANDERSCHAFT Um die Schätze der Staatsbibliothek vor den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg zu schützen, wurden die Bücher an mehr als 30 verschiedene Orte im damaligen Deutschen Reich gebracht (siehe Karte). Sie lagerten jahrelang in Stollen und Klöstern, Herrenhäusern und Schlössern.

Die Umweltsenatorin will Behälter für Biomüll in ganz Berlin aufstellen lassen – das bedeutet höhere Gebühren. Ein Pro und Contra

Von Cay Dobberke

Welche antiquarischen Schätze der Staatsbibliothek sind seit Kriegsende verschollen? Revisoren katalogisieren jetzt die Bestände. Ende der Aktion: 2008

Von Matthias Oloew

In den neunziger Jahren war Tim Schwarz Stammgast im Club 90 Grad. Jetzt hat er seine Erlebnisse in seinem ersten Roman geschildert

Von Nana Heymann

Berufsreisende aus aller Welt haben während der ITB auch die Nächte durchgefeiert – und dabei eine faszinierende Stadt erlebt

Von Elisabeth Binder

Nach Auflösung von Frühnebelfeldern soll es in den kommenden Tagen mild und sonnig bleiben. Herrliche Aussichten, die Appetit auf eine Tütensuppe machen.

Von Stephan Wiehler