zum Hauptinhalt

Das Berliner Eisbärbaby Knut wird weiter von Menschenhand aufgezogen. Spekulationen um eine Todesspritze wegen angeblich nicht artgerechter Aufzucht wies Zoo-Tierarzt Schüle als "kompletten Blödsinn" zurück.

Eine chinesische Schleuserbande muss sich seit heute vor dem Landgericht Berlin verantworten. Sie sollen insgesamt 20 Landsleute nach Berlin gebracht haben, die dafür bis zu 20.000 Dollar gezahlt haben sollen.

Für alle, die heute wieder arbeiten und den ganzen Tag im Büro sitzen müssen, ist die Nachricht vielleicht ein kleiner Trost: Das kalte, nasse Wetter hält noch eine Weile an. In Berlin und Brandenburg hat sich der Frühling bis auf weiteres verabschiedet.

Auf Berlins Straßen sind am Wochenende gleich zwei Rentner bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. In Neukölln starb am Samstagnachmittag ein 73-jähriger Rollstuhlfahrer; in Reinickendorf wurde am späten Samstagabend ein 75 Jahre alter Mann von einem Auto überfahren.

Ein Familiengottesdienst übers Alter in der Stadtmissionsgemeinde Britz

Von Gunda Bartels

Wie eine Mutter die Stadt erleben kann Meine Tochter und ich sind in modischen Fragen meist einer Meinung. Was ihr Outfit betrifft.

Von Sigrid Kneist

15 Millionen Deutsche leiden an Heuschnupfen – aber nur zehn Prozent werden optimal behandelt. Gehören Sie dazu? Antworten auf diese und andere Fragen von A wie Allergen bis P wie Pollenflug

Von Sebastian Leber

Der neue Blick: Früher wurde die Stadt meistens gezaust, heute gepriesen – so in der Titelgeschichte des neuen „Spiegel“

Von Andreas Conrad

Erst wurde der Mann mit einer Pistole überfallen, dann setzte er sich mutig zur Wehr – und schnappte wenig später einen der Täter. Wie die Polizei mitteilte, wurde der 37-jähriger Kreuzberger am Samstabend – kurz nach 21 Uhr – auf dem Heimweg von zwei Männern in der Parkanlage des ehemaligen Schlachthofes in der Storkower Straße mit einer Schusswaffe bedroht.

Die „Initiative Top 500“ wird am Sonnabend zum ersten Mal ihren Hauptstadtpreis verleihen. Mit der Auszeichnung, einer Bronzeskulptur namens „Goldener Julius“, wird der Geschäftsführer von Air Berlin, Joachim Hunold, geehrt.

Am Sonnabend beginnt die Brunnensaison, zuerst sprudelt es in Schöneberg Zwei Firmen sponsern um die Wette. Die Bezirke profitieren davon

Der Senat wird am Dienstag ein Nichtraucherschutz-Gesetz beschließen. Das Abgeordnetenhaus will freiwillig qualmfrei werden

Von Ulrich Zawatka-Gerlach