zum Hauptinhalt

Die Oppositionsparteien im Senat haben auf einer Konferenz über Berlins klamme Finanzlage debattiert. Konkret vereinbart wurde wenig, doch gegeneinander ausspielen lassen wollen sich CDU, Grüne und FDP nicht.

Am 18. März 1848 erreichten die Barrikadenkämpfe für ein geeintes Deutschland ihren Höhepunkt. Mit einer Feierstunde und einer Kranzniederlegung wird am Sonntag der Opfer der "Märzrevolution" gedacht.

Mit einer Demonstration vor dem Roten Rathaus hat die Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit deutlich gemacht, dass sie durch die geplante Privatisierung der landeseigenen Sparkasse Arbeitsplätze und Filialdichte gefährdet sieht.

Nach einem brutalen Übergriff auf eine Frau im Preußen-Park in Wilmersdorf muss sich seit gestern ein 21-jähriger Mann wegen Vergewaltigung, gefährlicher Körperverletzung und Raubes vor einer Jugendstrafkammer verantworten. Der Angeklagte soll die heute 40-jährige Thailänderin in der Nacht zum 26.

Klaus Hamilton ist Kontaktbereichsbeamter in Lichtenberg Er kennt die Menschen in seinem Revier – und die schätzen seine Anwesenheit

Die FDP-Fraktion schlägt vor, kriminellen jugendlichen Ersttätern die „gelbe Karte“ zur Verwarnung zu zeigen. Damit könnten Ersttäter davon abgehalten werden, in die Kriminalität abzugleiten, erklärt Björn Jotzo, der innenpolitische Sprecher der Fraktion.

Von wegen Lustreise: In Los Angeles lernt Wowereit viel für Berlin Er besichtigt eine Anschutz-Halle, trifft reiche Investoren – und Ute Lemper

Von Christoph von Marschall

Trotz der Nachrichten über misshandelte oder verwahrloste Kinder geht in einigen Bezirken Berlins die Zahl der Kontaktaufnahmen durch den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst zurück. Einladungen, Besuche, Telefonate sollen dazu dienen, Probleme in den Familien früh zu erkennen.

Die Kleinstadt Belzig zog mit dem Thermalbad das große Los. Doch den Schritt zum Kurort wagte sie nicht

Von Claus-Dieter Steyer

Die Flämingtherme in Luckenwalde bringt nicht nur Profisportler wie die Ringer in Form. Sie bietet auch Freizeitspaß für die Familie

Radfahrer sind wohl die einzigen Geschöpfe, die allein durch ihre Existenz zum Klimaschutz beitragen. Sie haben mit der Rettung der Welt schon begonnen, als an Beistand durch Uno, Al Gore und Friedbert Pflüger längst nicht zu denken war.

Von Stefan Jacobs

Lust auf blubberndes Solebad, schwereloses Schweben auf dem Wasser, heilsame heiße Steine auf der Haut oder Badespaß mit Wellen und Whirlpool – und das alles gratis? Dann machen Sie mit beim Gewinnspiel zur Wellness-Serie.

SO FINDEN SIE HIN Der Fläming wies unter allen Brandenburger Reiseregionen im Vorjahr die meisten Übernachtungen auf. Das lag zu einem gewichtigen Teil auch an der Anziehungskraft der Steintherme in Belzig sowie der Flämingtherme und des Vier-Sterne-Hotels Vierseithof in Luckenwalde.

Kiez-Projekte machen vor, wie erfolgreich Gewaltprävention bei Jugendlichen sein kann. Geldmangel aber gefährdet die Projekte

Von Tanja Buntrock

Cerberus : Zusammen mit dem Whitehall-Fonds erwarb der„Höllenhund“ vom Land Berlin die GSW und 65 000 Wohnungen für 405 Millionen Euro. Dabei übernahm er auch Schulden von 1,56 Milliarden Euro.

Wenn Menschen und Pferde verschmelzen: Das Théâtre du Centaure gastiert im Admiralspalast

Von Sonja Álvarez

Er liebte Tiere und Paraden, porträtierte gewitzt den Hof und die Gesellschaft Im Schloss Charlottenburg wird in Kürze an ein Berliner Original erinnert