zum Hauptinhalt

ARBEITSPLÄTZEGrundsätzlich ist die Verkehrswirtschaft ein wachsender Markt. Allein im Kernbereich der Verkehrstechnik sind rund 50 000 Menschen beschäftigt.

Die Stadt München hat Gerüchte um eine Bewerbung für die Loveparade zurückgewiesen. Die Organisatoren der Loveparade hatten zuvor bei 60 europäischen Städten für die Parade angefragt.

Vier Wochen nach dem gewaltsamen Tod der 14-jährigen Kristina in Neukölln hat die Polizei Details zu neuen Spuren bekannt gegeben. Die Ermittler haben im Koffer, in dem das Mädchen verbrannt wurde, einen Stoffrest gefunden.

Seit einem Jahr ist der Hauptbahnhof in Betrieb. Auch heute sind noch nicht alle Mängel beseitigt

Von Klaus Kurpjuweit

Das Soap-Team von „GZSZ“ feierte 15-Jähriges Ehemalige Darsteller waren nicht geladen

Von Nana Heymann

Ein Besuch beim „Tag der Gemeinschaft“ in der Steglitzer Sankt-Matthäus-Kirche

Von Benjamin Lassiwe

Der Berliner Verein „Biffy“ vermittelt Patenschaften für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren und sucht Paten – männliche und weibliche. Das Projekt wird über Spenden finanziert.

Jetzt beginnt die Freiluftkino-Saison. Welche Filme gezeigt werden und was sich verändert hat

Eine halbverlassene Bahnstation im Nirgendwo, das nervtötende Quietschen eines Windrads, drei abgerissene Gestalten, die auf den Zug warten – man wird, um sich die Zukunft des verödenden Brandenburg vorzustellen, bestimmte Werke der Filmgeschichte zu Hilfe nehmen können, in diesem Fall „Spiel mir das Lied vom Tod“. Denn das versteppende, von allem Zivilisatorischen sich entleerende Land scheint sich immer mehr dem Wilden Westen anzunähern, jedenfalls in den Augen mancher Experten.

Von Andreas Conrad

Alleinerziehende Mütter suchen für ihr Kind männliche Bezugspersonen. Ein Verein kümmert sich darum

Von Paul Dalg

Schon der dritte Schnupfen dies Jahr, dabei ist der Winter lang vorbei: Kitas sind Bakterienschleudern. Aber ist das schlecht? Die Kindergarten-Debatte mal aus Medizinersicht

Wer eine Kontaktlinse trägt, sieht mit zwei Linsen: der künstlichen vom Optiker und der natürlichen des Auges. Die Linse im Auge hat die Aufgabe, einfallendes Licht zu „brechen“: Die Strahlen werden dabei so umgeleitet, dass sie schließlich alle an einem Ort zusammentreffen – im Punkt des schärfsten Sehens, auf der Netzhaut am hinteren Ende des Augapfels.

Von Björn Rosen

Name Sabine Bätzing, 32 Beruf Drogenbeauftragte der Bundesregierung seit November 2005, SPD-Abgeordnete Alltag Jeder dritte Erwachsene raucht, mehr als 1,4 Millionen Deutsche sind medikamentenabhängig und mehr als zehn Millionen trinken Alkohol „in riskanter Weise“ – Sabine Bätzing hat in letzter Zeit viele Schlagzeilen gemacht: Gerade hat sie den neuen Drogenbericht der Regierung veröffentlicht (nachzulesen auf www.bmg.

Andreas Conrad wohnt plötzlich mitten im Wilden Westen

Von Andreas Conrad

Seit einem Jahr ist der Hauptbahnhof in Betrieb. Auch heute sind noch nicht alle Mängel beseitigt

Von Klaus Kurpjuweit