zum Hauptinhalt

Nach der Entführung der eigenen Tochter ist ein 38-jähriger Informatiker gestern zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das Amtsgericht Tiergarten ordnete an, dass der Vater mindestens 50 Meter Abstand zur Wohnung von Mutter und Tochter halten muss.

Der Hafen Tempelhof wird zum Erlebnis- und Einkaufszentrum am Wasser ausgebaut

Von Thomas Loy

Philipp Lichterbeck ist froh, dass Berlin kein Fußballmuseum kriegt

Von Philipp Lichterbeck

Die Karl-und-Veronica-Carstens-Stiftung hat der Berliner Charité eine Stiftungsprofessur im Wert von einer Million Euro überreicht. Sie soll sich mit alternativer Medizin befasssen.

Im Fall des zerschnittenen Großplakates in Berlin-Charlottenburg hat die Polizei noch immer keine Spur zu den Tätern. Vermutlich haben G-8-Gegner vor knapp einer Woche das straßenüberspannende Werbeplakat beschädigt.

Der legendäre Techno-Club Tresor hat ein neues Zuhause - größer, rauher und anarchischer als jemals zuvor. Die riesige Beton-Kathedrale öffnet am Donnerstagabend in Berlin. Wir haben Dimtri Hegemann in seinem neuen Club besucht.

Unbekannte haben in Berlin in der Nacht zum Mittwoch zwei Autos in Brand gesetzt. Die Polizei geht von einer politischen Motivation der Täter aus und prüft den Zusammenhang zum kommenden G-8-Gipfel in Heiligendamm.

Der Berliner Tierpark in Friedrichsfelde stellt heute sein neugeborenes Elefantenbaby der Öffentlichkeit vor. Der noch namenlose afrikanische Elefant war am Sonntag zur Welt gekommen.

Größen der Graffiti-Szene vermarkten mittlerweile ihr Talent. Sie gestalten Hausfassaden und Autos. Und ihre Werke werden angeblich selten übermalt

Polizisten sind in der Nacht zu Dienstag in Kreuzberg mit Steinen und Flaschen beworfen worden. Die Beamten waren gegen Mitternacht erstmals zu der Wagenburg am Bethaniendamm gefahren, weil dort laut Musik gemacht wurde.

HEUTE GESUCHT: In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr. Gemeinsam mit meinestadt.

Eine Studentin hat die Initiative gegen den Kreuzberger McDonald’s gegründet

Von Sebastian Leber

Sie fehlt uns so, die Claire Waldoff, die zwar aus Gelsenkirchen kam, aber die Stadt der Städte so wunderbar schräg besungen hat. Ne dufte Stadt ist mein Berlin.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Obwohl er nicht SPD-Vizechef wird, fühlt sich der Berliner Sozialdemokrat nach der Neuordnung der Parteispitze gestärkt

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Am 1. Mai wurde in Kreuzberg eine friedliche Besucherin niedergeknüppelt und schwer verletzt. Nach Tagesspiegel-Bericht gibt es jetzt Fotos – und einen Zeugen

Von Tanja Buntrock