zum Hauptinhalt

Der Ferienbeginn wird manchem Schüler und seinen Eltern durch die Zeugnisse erheblich vermiest. Bevor die Enttäuschung zum familiären Drama wird, empfiehlt die Schulverwaltung, die Beratungsstellen zu kontaktieren.

Die Deutsche Bahn soll bald große Teile des lukrativen Regionalverkehrs mit Millionen Pendlern in Berlin und Brandenburg nicht mehr betreiben. Stattdessen erhält ein Konkurrent bei der Ausschreibung den Zuschlag für die Linien.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Zahl der Fälle von Schweinegrippe in Berlin ist auf 27 gestiegen. Am Köpenicker Alexander-von-Humboldt-Gymnasium sind die rund 550 Schüler der Klassen 7 bis 12 am Montag allerdings an die Schule zurückgekehrt.

Von Udo Badelt

Die eigene Stadt neu ent- decken – mit einer reizvollen Kombination von Stadtspa- ziergängen und Fahrten mit der BVG. Und dabei Ge- schichten hören über unge- wöhnliche Berliner, Häuser und Orte.

Brose

Christian Brose setzte sich für die Sanierung des Küsterhauses, des heutigen Brosehauses ein, in dem jetzt der "Freundeskreis der Chronik Pankow e. V." Heimatgeschichte mit Ausstellungen und Kultur publik macht.

Von Christoph Stollowsky
Teichert

Berlins Finanzsenator Nußbaum trennt sich nach Informationen des Tagesspiegel von seinem Staatssekretär Teichert. Und es wackeln weitere Posten in der Berliner SPD - die Generation 40 plus drängt nach vorn. Parteichef Müller schweigt bislang.

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Sigrid Kneist
Grube

Auch nach dem Gipfeltreffen des neuen Bahnchefs Grube mit Berlins Bürgermeister Wowereit ist kein Termin für einen Normalbetrieb der S-Bahn in Sicht. Das Chaos hält an.

Von Klaus Kurpjuweit
Berlins Regierender Buergermeister Wowereit trifft Bahn-Vorstand Grube

Rüdiger Grube will der angeschlagenen Berliner S-Bahn unter die Arme greifen. Beim Treffen mit dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit sicherte der Bahnchef finanzielle Hilfe zu. Den ab heute geltenden Notfahrplan konnte die S-Bahn einhalten.

Am Wochenende musste die Berliner S-Bahn weitere Fahrzeuge aus dem Betrieb nehmen. Von Montag an soll der Notfahrplan gelten - doch vor allem auf der Ringbahn sind offenbar zusätzliche Zugausfälle sind möglich.

Von Klaus Kurpjuweit

S-BAHNVon Montag an will die S-Bahn nach einem „Basisangebot“ fahren, bei dem es im Prinzip bis Ende Juli bei den Einschränkungen bleibt. Im Lauf der Woche sollen aktualisierte Fahrpläne auch auf den Bahnhöfen aushängen.

Es geht zu Kurgästen, Tänzern, Bankern und Flaneuren: Morgen erscheint die letzte Sonderseite zur Tagesspiegel-Serie „Mit der BVG auf Tour “ – diesmal mit Berichten zur vierten Audiotour auf der Gratis-CD, die unserer Zeitung anlässlich des Serienstarts am 3. Juli beilag.

Am 15. Oktober ist für Berlins Sozialsenatorin Knake-Werner Schluss. Doch mit dem Rückzug der Linken-Politikerin soll die Verjüngungskur im Senat schon beendet sein. Unmut darüber gibt es vor allem in der SPD-Fraktion.

Von Sabine Beikler

Bei der ersten Berliner Kinderbildungsmesse wollen sich am morgigen Dienstag mehr als 500 Kinder und Erzieher zum Thema frühkindliche Bildung informieren. 15 so genannte Aktionsräume stehen den Vier- bis Sechsjährigen zur Verfügung, in denen sie mit ihren Betreuern basteln, experimentieren und lernen.

Im September wählen die Brandenburger einen neuen Landtag. Nach der Wahl wollen die Linken in die Regierung - mit Wunschpartner SPD. Auf dem Landesparteitag fordern sie zudem den Ausstieg aus der Braunkohle-Energie bis zum Jahr 2040.

Von Thorsten Metzner

Klaus Wowereit und Rüdiger Grube sprechen am Montag über das Verhältnis Berlins zur Bahn. Ein großes Thema wird das Chaos bei der S-Bahn sein. Kann bei dem Treffen eine Lösung gefunden werden?

Von Klaus Kurpjuweit
287127_0_fa39c08d.jpg

Seit einem Monat sollte die Sanierung des Grunewaldturms abgeschlossen sein. Doch der Termin zieht sich hin – die Besucher sind verärgert, der Wirt klagt.

Die Arbeiten an der Wissell-Brücke und am Spandauer Damm liegen im Zeitplan. Der erste Bauabschnitt ist fast fertig. Dennoch kommt es Ende Juli zu Beeinträchtigungen im Verkehr.

Von Klaus Kurpjuweit