zum Hauptinhalt

Flugreisende ab Schönefeld müssen sich auf besondere Verzögerungen einstellen. Dafür ist die Fahrt mit Bahn oder Bus zum Flughafen billiger als sonst. Was sich ab Montag auf den Strecken ändert.

Von Alexander Fröhlich

Stiftungen wie die "Gute Tat" vermitteln Ehrenamtliche in befristete Projekte. Viele Menschen wollen oder können nicht einem Verein beitreten oder verbindliche Aufgaben übernehmen. Um die hohe Zahl an Bereitwilligen einzubinden, sind diverse Ehrenamtsagenturen entstanden.

Von Anna Sauerbrey

Mehrere tausend Berliner haben am Samstagabend in Friedrichshain friedlich gegen rechte Gewalt demonstriert. Laut Polizeiangaben waren rund 4500 Demonstranten auf der Straße. Erst als die Demo an der Disko Jeton halt machte, drohte die friedliche Stimmung umzuschlagen.

Von Hannes Heine

Ist Berlin so freundlich wie seine Imagekampagne? Nicht immer. Der Alltag sieht anders aus. Doch müssen sich die Berliner ihre große Klappe verbieten lassen? Gehört das nicht zum Charakter unserer Stadt? Diskutieren Sie mit.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Ein bisschen nervös sei man, sagen Anwohner, junge Autonome und Studenten aus dem Kiez rund um die Frankfurter Allee. Am Samstagabend will die linke Szene durch Friedrichshain demonstrieren.

Von Hannes Heine

Wegen der Einstellung des S-Bahn-Verkehrs zwischen Zoo und Ostbahnhof setzt die Bahn auf den parallelen Fernbahngleisen pro Stunde vier zusätzliche Züge ein, neben den sieben planmäßigen Regionalbahnen. Diese können allerdings nur an Alexanderplatz, Friedrichstraße, Hauptbahnhof, Zoologischer Garten, Charlottenburg und Wannsee halten.