zum Hauptinhalt
People take part in a demonstration in support of Palestinians in Gaza, amid the ongoing conflict between Israel and the Palestinian group Hamas, in Berlin, Germany, November 10, 2023. REUTERS/Liesa Johannssen

500 Menschen haben sich mit Flaggen und Transparenten zu einer Kundgebung in der Innenstadt versammelt. Aufgerufen hatte eine Gruppe namens Vereinigtes Palästinensisches Komitee.

Spaziergänger sind am 13.11.2014 im Garten der Liebermann-Villa in Berlin Wannsee hinter einem herbstlichen Birkenwald zu sehen. Foto: Stephanie Pilick/dpa ++ +++ dpa-Bildfunk +++

Gegen den grauen November helfen zwei Dinge: Kunst und Herbstlaub genießen. An diesen Orten kann man beides kombinieren. Sechs Ausflugstipps.

Von
  • Alicia Rust
  • Michael Pöppl
  • Ingolf Patz
  • Cristina Plett
Ein Angeklagter (rechts) im Prozess um den Juwelenraub im Grünen Gewölben wird zu Prozessbeginn in den Verhandlungssaal geführt.

Ein 24-Jähriger hat seinen Antrag auf Revision im Prozess um den Juwelendiebstahl aus dem Grünem Gewölbe zurückgenommen. Damit ist das Urteil rechtskräftig.

Vera Grace

Jede Woche liefern wir an dieser Stelle den tanzbaren Fahrplan durch Berlins Wochenende. Club-Gold, das wirklich glänzt, für das Wochenende ab dem 10. November 2023.

Von Anna Ruhland
Michael Krömer während seiner Dienstzeit als Vize-Polizeipräsident 2018.

Der Ausschuss im Berliner Abgeordnetenhaus hat am Freitag Polizeikräfte angehört. Der frühere Direktionsleiter Michael Krömer äußerte sich auch selbstkritisch.

Von Madlen Haarbach
Am Freitagmorgen wurden Anwohner in Charlottenburg-Wilmersdorf, Neukölln und Lichtenberg unsanft geweckt. 

Die Polizei ist zu Durchsuchungen in drei Bezirken ausgerückt. Ihr Ziel: Angehörige einer Bande, die Waren per Einkaufswagen aus Supermärkten gestohlen und weiterverkauft haben soll.

An einer der Badestellen am Schlachtensee soll eine Jugendliche vergewaltigt worden sein.

Im Sommer sollen mehrere Jugendliche eine 14-Jährige vergewaltigt haben. Jetzt hat die Berliner Staatsanwaltschaft Anklage gegen zwei junge Männer erhoben.

Von Claudia Liebram
1_Tränen_Credits_Selena Hamers

Wer am heutigen Freitag Langeweile hat oder einfach mal wieder spontan was unternehmen möchte, ist bei uns richtig. Wir haben sieben Tipps für Streetfood, Ausstellungen und Konzerte.

Von
  • Michael Pöppl
  • Sofia Paule
  • Thomas Wochnik
  • Amelie Bauer

Die Krypto-Dienste Encrochat und SkyECC machen der Berliner Polizei seit mehreren Jahren zu schaffen: Über 1,6 Millionen Datensätze müssen die Kriminalbeamten auswerten. Ein Zwischenstand.

Von Alexander Fröhlich

Parolen an Wänden, Gewaltdelikte, Volksverhetzung: Auf Berlins Straßen ist der verschärfte Nahost-Konflikt nicht nur bei Demonstrationen zu spüren. Die Polizei hat die Bilanz eines Monats gezogen.

Inflation, teurere Lebensmittel, höhere Preise bei Post, Strom oder Telefon – und jetzt kommen teilweise Nachforderungen aus Heizkostenabrechnungen dazu: Das macht vielen Berliner Mietern Sorge.

Jugendliche verbrennen in Neukölln nach einer Pro-Palästina-Demonstration eine selbst gebastelte Israel-Fahne.

Wolfgang Büscher erlebt im Kinder- und Jugendhilfswerk Arche, wie sich der Hass auf westliche Werte unter Muslimen verfestigt. Und wie der Staat in seinen Integrationsaufgaben versagt.

Von Henning Onken