zum Hauptinhalt
Zahlreiche Besucher sind auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Roten Rathaus zu sehen.

Die Jugendlichen Edris D. und Rasul M. wollten einen Laster auf einem Weihnachtsmarkt explodieren lassen. Nach der Festnahme in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen werden neue Details über sie bekannt.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Julius Geiler
Ein Polizist steht auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz.

Nach der Festnahme von zwei Terrorverdächtiger ist die Angst vor einem erneuten Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin groß. Die Polizei gibt Entwarnung.

Von Alexander Fröhlich
Ein Blaulicht ist auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs zu sehen.

Erst wirft eine Gruppe Menschen Schneebälle auf Supermarktkunden, dann schlagen sie auf Passanten ein. Ein 39-Jähriger kommt ins Krankenhaus.

Ein Blaulicht auf dem Dach eines Polizeiautos.

In mehreren Bezirken ist die Polizei gegen eine mutmaßliche Schleusergruppe aus Nigeria vorgegangen. Sie sollen ihre Opfer mit Haushaltsjobs gelockt und sie dann zur Prostitution gezwungen haben.

Von Marius Gerards
Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister Berlin, spricht auf einer Pressekonferenz im Roten Rathaus.

Kommt um den Görlitzer Park nun ein Zaun oder nicht? Der Regierende Bürgermeister der Hauptstadt bestätigt die Uneinigkeit mit dem Bezirk in der bestehenden Debatte.

Aus dem Hause von Arafat Abou-Chaker - jetzt auf der Auktionsplattform des Zolls.

Beim Auktionsportal des Zolls kann man jetzt für Wertgegenstände bieten, die beim Clan-Boss gepfändet wurden. Auch eine Goldplatte von Rapper Bushido ist dabei.

Von Alexander Fröhlich
Amit Shani ist zurück bei seiner Familie.

Seine Familie in Israel wie in Berlin war in größter Sorge, nachdem Amit Shani im Oktober von der Hamas entführt worden war. In der vergangenen Nacht ist der 16-Jährige freigekommen.

Von Christoph Zempel
Kämpfen für die Gleichstellung. Die frühere Gesundheitsministerin Rita Süssmuth und Familienministerin Lisa Paus

Um feministische Politik geht es beim Netzwerk Frauen100. Bei der jüngsten Veranstaltung sprachen die aktuelle und die frühere Familienministerin über genau dieses Thema.

Von Elisabeth Binder
22.11.2023, Berlin: Teilnehmer der Dienstleistungsgewerkschaft verdi sowie der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) demonstrieren während einer Kundgebung auf dem Platz des 18. März unter anderem mit einem Transparent, auf dem ein Inflationsausgleich für alle gefordert wird. Die Gewerkschaften Verdi und GEW riefen die Beschäftigten aus allen Bereichen des öffentlichen Dienstes zu einem Stadtstaaten-Streiktag auf. Foto: Soeren Stache/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Lehrer, Polizisten, Arbeitnehmer: Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst kommt es Anfang Dezember wohl wieder zu Arbeitsniederlegungen. Dazu rufen Verdi, die Bildungsgewerkschaft GEW und die Polizeigewerkschaft auf.

Die KaDeWe-Pfannkuchen sind vor allem an Silvester beliebt.

Bis zu 15.000 Pfannkuchen verkauft das Berliner Luxus-Kaufhaus am Silvestertag. Die Leckereien haben längst nicht nur Pflaumenmus zu bieten.

Von Lucie Schrage
Von Brüssel nach Berlin. Dieses Foto zeigt Königin Mathilde und König Philippe vor dem Besuch eines Konzerts in der belgischen Hauptstadt im Sommer.

König Philippe und Königin Mathilda verbringen drei Tage in Deutschland. Sie absolvieren ein anspruchsvolles Programm mit vielen Zukunftsthemen.

Von Elisabeth Binder
Die Heidekrautbahn: Künftig sollen auf der Strecke wasserstoffbetriebene Züge fahren.

Der Wiederaufbau der Stammstrecke läuft – doch der Abschnitt zur Anbindung an die Berliner Innenstadt steht auf der Kippe. Das kritisieren Pankows Bezirksverordnete per Beschluss.

Von Christian Hönicke
Nahaufnahme des Wappens der Polizei Berlin.

Polizei und Staatsanwaltschaft haben in Berlin mehr als 22 Objekte durchsucht. Es geht um sieben Millionen Euro an zu Unrecht gestellten Subventionsanträgen.

Geflüchtete betreten nach dem Verlassen des Busses die Empfangshalle des Ankunftszentrums Tegel.

In der Notunterkunft im Ex-Flughafen Tegel gab es erneut Krawall. Arabischsprachige Sicherheitsleute ließen, berichtet zumindest ein Kenner, aggressive Personen gewähren.

Von
  • Pascal Bartosz
  • Anna Thewalt
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens.

Ein 61 Jahre alter Mann griff in einem Berliner Krankenhaus einem schlafenden Patienten in den Genitalbereich. Als der Mann wach wurde und um Hilfe schrie, wollte er ihn ersticken.

Polizeiwagen im Einsatz. (Symbolbild)

In Neuruppin hat das Amtsgericht Haftbefehl gegen den festgenommenen Terrorverdächtigen erlassen. Es handelt sich um einen 16-jährigen Tschetschenen.

Von Alexander Fröhlich
Ein Rettungswagen der Berliner Feuerwehr auf dem Weg zu einem Einsatz. (Symbolbild)

In Treptow-Köpenick wurde am Mittwoch ein neunjähriges Mädchen von einem Auto angefahren. Bereits am Dienstag hatte es dort einen schweren Unfall mit Kindern gegeben.

Ein Verkehrsschild weist in Berlin auf der Spandauer Brücke auf die untersagte Zufahrt zur Autobahn 100 hin.

Wegen einer geplatzten Wasserleitung ist die Seehofstraße in Zehlendorf in Höhe Jänickestraße seit Dienstagabend gesperrt. Autofahrer kommen derzeit nicht durch.

Rettungswagen der Berliner Feuerwehr bei Nacht auf Einsatzfahrt.

Ein junger Mann ist am Mittwochabend in Kreuzberg bei einem Messerangriff verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich am U-Bahnhof Kottbusser Tor.

Kevin Hönicke im Jahr 2018 auf einem SPD-Parteitag.

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Lichtenberger SPD-Mann Kevin Hönicke. Es geht um verbreitete Dienstgeheimnisse. Sollten sie einen Linke-Politiker belasten?

Von
  • Hannes Heine
  • Alexander Fröhlich